BMW Forum - BimmerFest BMW Forums banner

BMW Scanner 1.4.0. PA Soft unter Windows 11 (64-Bit)

69K views 6 replies 6 participants last post by  filip2561  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen, nachdem ich viele Threads, Videos und dergleichen durchgearbeitet hatte, gelang es mir, den BMW Scanner auf meinem Win 11 64-Bit-Laptop zu installieren, damit er vollständig funktioniert. Die Schritte sind eigentlich sehr einfach, es hat nur sehr lange gedauert, bis ich das richtige Verfahren (es gibt viele verschiedene) und die richtigen Dateien, Versuche und Irrtümer gefunden hatte. Ich möchte mein Wissen teilen, damit es für andere einfacher ist, zu folgen.

Unnötig zu sagen, Sie müssen den BMW Scanner 1.4.0 kaufen. Gerät von irgendwo, was dasselbe ist wie DIESES. Normales Inpa K-Can-Kabel funktioniert nicht für PA Soft?Car Soft. Verwenden Sie NICHTS in der kleinen Festplatte. Einfach verwerfen. Für Autos mit dem alten runden 20-poligen Scanneranschluss unter der Motorhaube müssen Sie einen zusätzlichen Adapter kaufen, z. B. DIESES.

Dies ist das Verfahren, das bei meinem Win 11-Laptop funktioniert hat.
Ich habe das komplette Paket auf mein Google Drive hochgeladen, damit es für jeden problemlos heruntergeladen und extrahiert werden kann. BMW Scanner 1.4.0. mit Treibern

1. Installieren Sie die BMW Scanner 1.4.0 Software. Das Setup befindet sich im Ordner PA Soft BMW Scanner.

1.1 - Wenn Sie bereits zuvor installierte Treiber haben, die nicht funktionieren oder fehlerhaft sind, verwenden Sie den Geräte-Manager, um Geräte wie "USB-Seriell-Port (im Abschnitt Ports) / USB-Seriell-Konverter / BMW Scanner usw." zu finden und zu löschen.
1.2 - Suchen Sie die "CDMUninstaller.exe" im Ordner der Scanner-Treiber. Führen Sie den CDM-Deinstallationsassistenten aus, fügen Sie > Deinstallieren Sie alle verbleibenden Treiberkomponenten im Laptop hinzu und starten Sie ihn neu.

2. Gehen Sie in den Scanner-Treiberordner und suchen Sie die Dateien "ftdibus.inf" und "ftdiport.inf".

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede Datei und drücken Sie "Installieren" aus dem Dropdown-Menü. Diese Treiber sind digital signiert, daher müssen Sie die Treibersignaturprüfung, den Testmodus oder dergleichen nicht deaktivieren. Es ist nicht erforderlich, etwas über den Geräte-Manager zu installieren.

3. Stecken Sie das Scannermodul in das Auto und dann das USB-Ende in den Laptop.

4. Führen Sie die PA Soft BMW Scanner-Software aus. Sie erkennt die Treiber und das Modul und geht zum Hauptmenü.

5. Die Software fordert Sie auf, den Schlüssel zu wechseln. Drehen Sie den Schlüssel um eine Rastung in Position 01 (KL 1 oder ACC). Die Software sollte das Auto über das Modul erkennen.

5. Fertig!

P.S. Wenn in der Willkommensnotiz der Scanner-Software "Treiber sind nicht installiert" steht, bedeutet dies, dass entweder keine Treiber installiert, nicht richtig installiert oder falsche Treiber installiert sind. Die neuesten Windows-Betriebssysteme benötigen die neuesten verfügbaren FTDI-Treiber von der offiziellen Website. D2XX-Treiber > klicken Sie auf die Softwareversion unter der 64-Bit-Version von Windows (Desktop).

Wenn ein Betriebssystem-Update dazu führt, dass die Software nicht funktioniert, gehen Sie zur FTDI-Website (wie oben erwähnt) und prüfen Sie, ob ein neueres Treiber-Update veröffentlicht wurde. Wenn ja,
laden Sie die beiden .inf-Dateien herunter, extrahieren Sie sie und installieren Sie sie genau wie unter Nr. 3 erwähnt. Dadurch werden die vorherigen Treiber überschrieben.

Wenn auf dem Begrüßungsbildschirm des Scanners "Hardwarefehler" steht, bedeutet dies oft, dass das Scannermodul nicht richtig oder gar nicht mit dem Auto verbunden ist. Das eigentliche Gerät und das Kabel gehen kaum kaputt.
 
#5 ·
Ich habe den vom OP bereitgestellten Treiber verwendet, der auf einem Windows 11-Laptop installiert ist. Er funktioniert perfekt. Allerdings funktioniert Schritt 3 vom OP nicht, was wahrscheinlich das Problem der meisten Leute ist.
Ich bin diesem Beitrag gefolgt [RELEASE] BMW Scanner / INPA-Treiber für Windows 10 (+...
Das habe ich gemacht.
1. Den Scanner an den Laptop anschließen
2. Nur Schritt 4 des obigen Links befolgen, um die 2 Treiberdateien zu installieren.
Dann funktioniert der BMW Scanner 1.4.