BMW Forum - BimmerFest BMW Forums banner

E90 320D Kraftstoffpumpe / Kraftstoffförderproblem [GELÖST]

1 reading
53K views 3 replies 4 participants last post by  bancilamarius  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

Ich hatte zuvor um Hilfe bei einem Problem mit dem Kraftstoffsystem gebeten und mit Hilfe dieses Forums und ähnlicher Probleme anderer Leute habe ich das Problem behoben. Es war wirklich nicht offensichtlich, worin das Problem bestand, und um der Community etwas zurückzugeben, habe ich den gesamten Prozess von Anfang bis Ende hier zusammengefasst, in der Hoffnung, dass es jemand anderem helfen wird.

Auto:
E90 (2008) 320 Diesel. N47 Motor. ~120.000 Meilen. UK (Rechtslenker)
Viele der Informationen, die ich dazu fand, stammten aus US-Beiträgen, und da Diesel in den USA viel seltener sind, bezogen sie sich meist auf Benziner, die eine andere Kraftstoffsystemkonfiguration haben.

In diesem Beitrag beziehe ich mich auf die linke und rechte Seite des Autos und nicht auf Fahrer/Beifahrer, da sich dies je nach Markt ändert.

Das Problem:

Es begann mit etwas längeren Startzeiten, 2 bis 5 Sekunden anstelle der üblichen 1 bis 2 Sekunden. Ich hätte es sofort untersuchen sollen, aber da das Auto immer noch ansprang und lief, ignorierte ich dies zunächst.

Dann wurden die Kurbelzeiten albern lang, 30 Sekunden, manchmal 3 oder 4 Versuche mit 30 Sekunden, um zu starten, aber es startete schließlich.

Zu diesem Zeitpunkt zeigte die Tankanzeige etwa 1/4 Tankinhalt an. Ich hatte noch nie Probleme mit Kraftstoffgebern oder der Anzeige und hatte daher keinen Grund zu vermuten, dass etwas nicht in Ordnung war.

Schließlich gab das Auto einfach auf und wollte nicht mehr laufen. Ich schaffte es, es gerade so lange zum Laufen zu bringen, um nach Hause zu kommen (ungefähr 3 Meilen), und begann dann, herauszufinden, was falsch war. Gleichzeitig mit dieser "letzten" Fahrt bemerkte ich ein neues Geräusch, das von der hinteren rechten Radhausgegend kam.

Wichtig zu beachten ist, dass es keine Fehlermeldungen vom Auto gab (außer als es komplett ausfiel) und ich zu diesem Zeitpunkt keinen OBD-Leser dabei hatte.

Untersuchung
Ich begann, viel in Foren usw. zu lesen. Es gibt andere Threads, die sich darauf beziehen, dieser eine war besonders hilfreich, aber auch sehr lang.

Die ultimative Lösung in diesem Thread stellte sich als Kraftstoffpumpe heraus (meines ist ein anderes Problem), aber wenn Sie ein ähnliches Problem haben, ist dieser Thread lesenswert (Danke an Tice03 für die Arbeit, die er bei der Diagnose seines Problems geleistet hat).

Ich schloss fälschlicherweise (zu diesem Zeitpunkt), dass meine Kraftstoffpumpe defekt war. Der Kraftstofftank befindet sich unter den Rücksitzen. Wenn Sie den Sitz entfernen (sehr einfach, er wird einfach mit einem scharfen Ruck ausgeclipst), finden Sie zwei Zugangsöffnungen zum Tank, eine auf jeder Seite des Autos).

Die rechte Seite enthält die Niederdruck-Kraftstoffpumpe und einen Tankstandgeber.

Die linke Seite enthält die "Saugpumpe" und einen Tankstandgeber.

Der Kraftstofftank selbst sitzt über dem Getriebetunnel, der oben verbunden ist. Ich habe gehört, dass er von einer Reihe von Leuten als "Sattel" bezeichnet wird.

Dies ist eine Skizze des Tanks.

Die Niederdruckpumpe befindet sich also rechts, und wie ich bereits erwähnte, machte mein Auto ein neues Geräusch, das von der Pumpe kam. Es klingt so:

https://www.youtube.com/watch?v=Ieoj2EnUWDw

Angesichts des Geräusches, das die Pumpe machte, und der Tatsache, dass das Auto stehen geblieben war, schloss ich, dass die Pumpe defekt war. Ich las, dass diese Pumpen selten kaputt gehen, und so war ich ganz glücklich, einen Ersatz von eBay zu kaufen, der 20 £ kostete (viel, viel billiger als ein neuer).

Der Einbau der Pumpe ist eigentlich eine recht einfache DIY-Arbeit. Es gibt einige gute Anweisungen auf Pelican Parts, wenn Sie es selbst tun möchten.

Ich habe ungefähr eine Stunde gebraucht, aber ich bin langsam und vorsichtig vorgegangen. Wenn Sie etwas zuversichtlicher sind, ist es wahrscheinlich eine 30-Minuten-Arbeit.

Nun, an diesem Punkt bemerkte ich etwas Interessantes. In den Anweisungen wird davon gesprochen, die Pumpe nur zu wechseln, wenn der Kraftstoffstand sehr niedrig ist oder der Tank entleert ist. Das macht Sinn und ist das, was Sie tun sollten, aber ich habe es nicht getan. Erstens arbeitete ich mit Diesel, der viel weniger wahrscheinlich explodiert als Benzin, und zweitens fand ich, dass 1/4 Tankinhalt wahrscheinlich ohnehin niedrig genug war.

Was ich jedoch bemerkte, war, dass die rechte Seite des Tanks so gut wie trocken war, fast kein Kraftstoff mehr darin. Seltsam, denn die Tankanzeige zeigt 1/4 Tank an. Ich notierte mir dies und baute alles wieder zusammen.

Als ich das Auto startete, dauerte es immer noch ewig, bis es kurbelte, aber da ich die Pumpe ausgetauscht hatte, erwartete ich, dass die Kraftstoffleitung möglicherweise entleert war und dies erwartet wurde. Was ich auch erwartete, war, dass es nach dem einmaligen Start behoben sein sollte. War es nicht. Immer noch sehr lange Kurbelzeiten und auch die verdammte Pumpe machte immer noch das gleiche Geräusch. Die "neue" Pumpe. Sehr unwahrscheinlich, dass beide Pumpen das gleiche Problem hatten, also muss es etwas anderes sein.

Als ich dem Pumpengeräusch genauer zuhörte, bemerkte ich, dass es zwei verschiedene Geräusche gab (sie kommen in diesem Youtube-Video nicht sehr gut heraus), das eine ist das mechanische Winseln und das andere ist die Art von rasselndem Geräusch. Das ist eigentlich ein Geräusch, das eher dem Geräusch ähnelt, wenn man die Reste eines Getränks durch einen Strohhalm saugt. Was in Kombination mit einem trockenen Tank auf der rechten Seite Sinn macht. Die Pumpe war ohne Kraftstoff.

Noch mehr Forenlektüre...


Das Problem

Also, für diejenigen, die es nicht wissen, so funktioniert das Kraftstoffsystem.

Die Niederdruckpumpe auf der rechten Seite des Tanks pumpt Kraftstoff zur Hochdruckpumpe, wo er zu den Einspritzdüsen gelangt. Überschüssiger Kraftstoff wird zum linken Tank zurückgeschickt, wo eine "Saugpumpe" (es ist keine eigentliche Pumpe, nur ein Siphoning-Effekt, der durch den Druck des zurückkehrenden Kraftstoffs erzeugt wird) Kraftstoff zur rechten Seite drückt und es geht wieder rund.

Das System soll die rechte Seite mit Kraftstoff gefüllt halten und gleichzeitig die linke Seite ständig zur rechten Seite entleeren.

Ich ging zurück unter den Rücksitz und öffnete die linke Seite des Tanks, und zu meiner Überraschung hatte der linke Tank jede Menge Kraftstoff, während der rechte so gut wie trocken war. Okay, also wird der Kraftstoff nicht übertragen - warum?

Während ich den Tank wieder offen hatte, überprüfte ich, ob jeder der Kraftstoffgeber richtig funktionierte (ich dachte nicht, dass dies die Ursache war, aber andere meldeten Probleme damit, und da der Tank offen war, überprüfte ich sie).

Sie können ein Multimeter verwenden, um den Widerstand jedes Senders zu überprüfen, oder das Auto kann dies tatsächlich selbst tun. Bringen Sie den Bordcomputer in seine versteckten Menüfunktionen (viele Informationen dazu finden Sie an anderer Stelle, wenn Sie wissen müssen, wie das geht) und gehen Sie zu Menü 6. Dies zeigt die Kraftstoffstände und Widerstände von jedem Sender an, und Sie können sie von dort aus überprüfen. Sie müssen die Geber immer noch aus dem Tank entfernen, damit Sie sie durch ihren vollen Bewegungsbereich bewegen können, um den Widerstandsbereich zu überprüfen.

Diese funktionierten also gut, so sehen meine Kraftstoffstände aus:



Wie Sie sehen können, linke Seite 17,6 Liter, rechte Seite 1,6 Liter, insgesamt 19.


Lösung


Jetzt weiß ich, worin das Problem besteht, was ist die Lösung, und es scheint ein paar Möglichkeiten zu geben.

1. Die Niederdruck-Kraftstoffpumpe. Wenn diese ausfällt, dann (glaube ich) pumpt sie nicht genug Kraftstoff zum Motor, also wird nicht genug zurückgegeben und es gibt nicht genug Durchfluss, um Kraftstoff zu bewegen. Da ich meine Pumpe bereits ausgetauscht hatte, schloss ich diese vorerst aus.

2. Die Steuereinheit der Niederdruckpumpe. Diese befindet sich in der Nähe des hinteren rechten Radkastens, der Zugang erfolgt von hinter der Rücksitzlehne (erfordert Ausbau). Es ist etwas mühsam, dorthin zu gelangen, aber sobald Sie Zugang haben, ist es sehr einfach auszutauschen, und wenn Sie von eBay kaufen, kosten diese etwa 20 £. Achten Sie darauf, dass Sie eine von genau dem gleichen Auto haben, das Sie haben, andernfalls muss die Einheit neu programmiert werden, damit sie weiß, dass Sie sich in einem 320D und nicht in einem 335i befinden. Wenn Sie keine für Ihr Auto finden können, können Sie sie neu codieren, aber Sie müssen in die Codierung Ihres Autos einsteigen, um dies zu tun. Viele Informationen darüber, wenn Sie es nachschlagen möchten, es ist jedoch recht aufwändig.

3. Eine blockierte/gespaltene Kraftstoffleitung, die die Übertragung verhindert. Die Rohre sind aus starkem Kunststoff und in den Kraftstofftank eingebettet. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sich eines davon spaltet, aber es ist recht einfach, eine Sichtprüfung durchzuführen. Ich nahm auch ein langes Stück steifen Draht und fädelte es vorsichtig in die Rohre ein, die von links nach rechts verlaufen, um nach Verstopfungen zu suchen. Ich fand nichts.

4. Der Kraftstofffilter. Dieser hat mich überrascht, aber ja, der Filter kann das Problem verursachen. Filter sind billig und einfach zu montieren (noch einfacher auf einer Hebebühne - ich wünschte, ich hätte eine davon!), aber wenn der Filter alt ist und den Kraftstofffluss einschränkt, kann er eine ausreichende Reduzierung des Flusses verursachen, um zu verhindern, dass die Saugwirkung funktioniert.

Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, ob es die Steuereinheit oder der Filter war, aber da sie ungefähr den gleichen Preis haben und der Filter einfacher zu montieren ist, habe ich es zuerst versucht. Der Austausch des Filters dauerte etwa 40 Minuten und wäre mit einer Hebebühne oder Grube viel schneller.

Danach gab ich 20 Liter Kraftstoff aus einem Kanister in das Auto, wodurch ich auf etwas mehr als einen halben Tank kam, etwa 20 Liter auf jeder Seite.

Ich startete das Auto (wieder langes Kurbeln, aber die Kraftstoffleitungen waren entleert, also erwartet). Nach dem Start war der zweite Start viel besser, fast sofort, aber die Kraftstoffpumpe machte IMMER NOCH das Geräusch.

Dann hörte die Pumpe im Laufe der nächsten Minuten, als der Motor lief, auf, das Geräusch zu machen. Ich weiß immer noch nicht, was das Geräusch verursacht hat, das Einzige, was ich mir vorstellen kann, war, dass sich Luftblasen in einigen der Rohre befanden und es eine Weile dauerte, bis sie aus dem System heraus waren. Es macht keinen Sinn, also ist es wahrscheinlich falsch, aber das Geräusch ist nicht wieder aufgetreten.

Probefahrt
Wenn ich den Bordcomputer wieder auf Menü 6 stelle, fahre ich ein wenig. Bei über 1/2 Tankinhalt ist es schwierig zu sagen, da bei jeder Kurve Kraftstoff von Seite zu Seite schwappt. Es ist also schwierig, herauszufinden, ob sich Kraftstoff durch Schwappen oder das Kraftstoffsystem bewegt. Einige (problemfreie) Meilen später ist der Tank unter 1/2. Wenn ich vorsichtig fahre und sorgfältig beobachte, kann ich sehen, dass sich der Kraftstoff definitiv wieder bewegt.

Tatsächlich scheint sich der Kraftstoff bei etwa 1500 bis 1800 U/min am schnellsten zu übertragen, bei dieser Drehzahl bewegt sich der Kraftstoff alle paar Sekunden um etwa einen Liter. Während der Fahrt machte mein Freund das folgende Bild:



Linker Tank leer, alles Kraftstoff rechts. :thumbup:

Das Einzige, was ich noch tun muss, ist, den Kraftstoff ganz nach unten zu fahren. Ich glaube nicht, dass es ein Problem sein wird, aber ich werde ein abschließendes Update geben, wenn ich es tue (Daumen drücken!).

Fazit - Wenn Sie dieses Problem haben, würde ich zuerst den Kraftstofffilter wechseln (es sei denn, Sie wissen, dass es nicht das ist), da dies billig und einfach zu bewerkstelligen ist und Ihnen hoffentlich all den Ärger erspart, den ich durchmachen musste!

John
 
#2 ·
Es ist ein alter Beitrag, aber ich hoffe, Sie sehen meinen Beitrag. Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe keinen Kraftstoff auf der rechten Seite, also auf der Seite der Kraftstoffpumpe. Ich habe den gesamten Kraftstoff auf der linken Seite, also auf der Filterseite. Mein Auto ist ein 525i 2007. Wie haben Sie das Problem behoben? Ich habe diesen Beitrag gelesen, konnte es aber nicht herausfinden.
 
#3 ·
Hallo zusammen,

ich hatte zuvor um Hilfe bei einem Kraftstoffsystemproblem gebeten und mit Hilfe dieses Forums und anderer Personen mit ähnlichen Problemen habe ich das Problem behoben. Es war wirklich nicht offensichtlich, worin das Problem bestand, und um der Community etwas zurückzugeben, habe ich den gesamten Prozess von Anfang bis Ende hier zusammengefasst, in der Hoffnung, dass es jemand anderem hilft.

Auto:
E90 (2008) 320 Diesel. N47 Motor. ~120.000 Meilen. UK (Rechtslenker)
Viele der Informationen, die ich dazu fand, stammten aus US-Beiträgen, und da Diesel in den USA viel seltener sind, bezogen sie sich meist auf Benziner, die eine andere Kraftstoffsystemkonfiguration haben.

In diesem Beitrag beziehe ich mich auf die linke und rechte Seite des Autos und nicht auf Fahrer/Beifahrer, da sich dies je nach Markt ändert.

Das Problem:

Es begann mit etwas längeren Startzeiten, 2 bis 5 Sekunden anstelle der üblichen 1 bis 2 Sekunden. Ich hätte es sofort untersuchen sollen, aber da das Auto immer noch ansprang und lief, ignorierte ich dies zunächst einfach.

Dann wurden die Startzeiten albern lang, 30 Sekunden, manchmal 3 oder 4 Versuche mit 30 Sekunden, um zu starten, aber es sprang schließlich an.

Zu diesem Zeitpunkt zeigte die Tankanzeige etwa 1/4 des verbleibenden Tanks an. Ich hatte noch nie Probleme mit Kraftstoffsensoren oder der Anzeige und hatte daher keinen Grund zu vermuten, dass etwas mit dieser nicht stimmte.

Schließlich gab das Auto einfach auf und wollte nicht mehr laufen. Ich schaffte es, es gerade so lange zum Laufen zu bringen, um nach Hause zu kommen (ungefähr 3 Meilen), und begann dann, herauszufinden, was falsch war. Gleichzeitig mit dieser "letzten" Fahrt bemerkte ich ein neues Geräusch, das von der hinteren rechten Radhausgegend kam.

Wichtig zu beachten ist, dass es keine Fehlermeldungen vom Auto gab (außer als es komplett ausfiel) und ich zu diesem Zeitpunkt keinen OBD-Leser dabei hatte.

Untersuchung
Ich begann, viel in Foren usw. zu lesen. Es gibt andere Threads, die sich darauf beziehen, dieser eine war besonders hilfreich, aber auch sehr lang.

Die ultimative Lösung in diesem Thread stellte sich als Kraftstoffpumpe heraus (mein Problem ist anders), aber wenn Sie ein ähnliches Problem haben, lohnt es sich, diesen Thread zu lesen (Danke an Tice03 für die Arbeit, die er bei der Diagnose seines Problems geleistet hat).

Ich schloss fälschlicherweise (zu diesem Zeitpunkt), dass meine Kraftstoffpumpe defekt war. Der Kraftstofftank befindet sich unter den Rücksitzen. Wenn Sie den Sitz entfernen (sehr einfach, er wird einfach mit einem kräftigen Ruck ausgeclipst), finden Sie zwei Zugangsöffnungen zum Tank, eine auf jeder Seite des Autos).

Die rechte Seite enthält die Niederdruck-Kraftstoffpumpe und einen Tankstandsensor.

Die linke Seite enthält die "Saughubpumpe" und einen Tankstandsensor.

Der Kraftstofftank selbst sitzt über dem Getriebetunnel und ist oben verbunden. Ich habe gehört, dass er von einer Reihe von Leuten als "Sattel" bezeichnet wird.

Dies ist eine Skizze des Tanks.

Die Niederdruckpumpe befindet sich also rechts, und wie ich bereits erwähnte, machte mein Auto ein neues Geräusch, das von der Pumpe kam. Es klingt so:


Angesichts des Geräusches, das die Pumpe machte, und der Tatsache, dass das Auto stehen geblieben war, schloss ich, dass die Pumpe defekt war. Ich las, dass diese Pumpen selten kaputt gehen, und so war ich ganz glücklich, einen Ersatz von eBay zu kaufen, der 20 £ kostete (viel, viel billiger als eine neue).

Der Einbau der Pumpe ist eigentlich eine recht einfache Heimwerkerarbeit. Es gibt einige gute Anweisungen auf Pelican Parts, wenn Sie es selbst tun möchten.

Ich habe ungefähr eine Stunde gebraucht, aber ich bin langsam und vorsichtig vorgegangen. Wenn Sie etwas zuversichtlicher sind, ist es wahrscheinlich eine 30-Minuten-Arbeit.

Nun, an dieser Stelle bemerkte ich etwas Interessantes. In den Anweisungen wird davon gesprochen, die Pumpe nur zu wechseln, wenn der Kraftstoffstand sehr niedrig ist oder der Tank entleert ist. Das macht Sinn und ist das, was Sie tun sollten, aber ich tat es nicht. Erstens arbeitete ich mit Diesel, der viel weniger wahrscheinlich explodiert als Benzin, und zweitens war ich der Meinung, dass 1/4 Tank wahrscheinlich sowieso niedrig genug war.

Was ich jedoch bemerkte, war, dass die rechte Seite des Tanks so gut wie trocken war, fast kein Kraftstoff mehr darin. Seltsam, denn die Tankanzeige zeigt 1/4 Tank an. Ich notierte mir dies und baute alles wieder zusammen.

Als ich das Auto startete, dauerte es immer noch ewig, aber da ich die Pumpe ausgetauscht hatte, erwartete ich, dass die Kraftstoffleitung möglicherweise entleert war und dies zu erwarten war. Was ich auch erwartete, war, dass es nach dem einmaligen Start behoben sein sollte. War es nicht. Immer noch sehr lange Startzeiten und auch die verdammte Pumpe machte immer noch das gleiche Geräusch. Die "neue" Pumpe. Sehr unwahrscheinlich, dass beide Pumpen das gleiche Problem hatten, also muss es etwas anderes sein.

Wenn ich dem Pumpengeräusch genauer zuhörte, bemerkte ich, dass es zwei verschiedene Geräusche gab (sie kommen in diesem YouTube-Video nicht sehr gut heraus), eines ist das mechanische Winseln und das andere ist die Art von rasselndem Geräusch. Das ist eigentlich ein Geräusch, das eher dem Geräusch ähnelt, wenn man die Reste eines Getränks durch einen Strohhalm saugt. Was in Kombination mit einem trockenen Tank auf der rechten Seite Sinn macht. Die Pumpe war ohne Kraftstoff.

Viele weitere Forenlesungen...

Das Problem
Also, für diejenigen, die es nicht wissen, das Kraftstoffsystem funktioniert so.

Die Niederdruckpumpe auf der rechten Seite des Tanks pumpt Kraftstoff zur Hochdruckpumpe, wo er zu den Einspritzdüsen gelangt. Überschüssiger Kraftstoff wird zum linken Tank zurückgeschickt, wo eine "Saughubpumpe" (es ist keine tatsächliche Pumpe, nur ein Siphoning-Effekt, der durch den Druck des zurückkehrenden Kraftstoffs erzeugt wird) Kraftstoff zur rechten Seite drückt und es geht wieder rund.

Das System soll die rechte Seite mit Kraftstoff gefüllt halten und gleichzeitig die linke Seite ständig zur rechten Seite entleeren.

Ich ging zurück unter den Rücksitz und griff auf die linke Seite des Tanks zu, und zu meiner Überraschung enthielt der linke Tank jede Menge Kraftstoff, während der rechte Tank so gut wie trocken war. Okay, also wird der Kraftstoff nicht übertragen - warum?

Während ich den Tank wieder offen hatte, überprüfte ich, ob jeder der Kraftstoffsensoren richtig funktionierte (ich dachte nicht, dass dies die Ursache war, aber andere berichteten über Probleme mit diesen, und da der Tank offen war, überprüfte ich sie).

Sie können ein Multimeter verwenden, um den Widerstand jedes Senders zu überprüfen, oder das Auto kann dies tatsächlich selbst tun. Rufen Sie die versteckten Menüfunktionen des Bordcomputers auf (viele Informationen dazu finden Sie an anderer Stelle, wenn Sie wissen müssen, wie das geht), und gehen Sie zu Menü 6. Dies zeigt die Kraftstoffstände und Widerstände von jedem Sender an, und Sie können sie von dort aus überprüfen. Sie müssen die Sender immer noch aus dem Tank entfernen, damit Sie sie durch ihren vollen Bewegungsbereich bewegen können, um den Widerstandsbereich zu überprüfen.

Diese funktionierten also gut, so sehen meine Kraftstoffstände aus:

View attachment 783070

Wie Sie sehen können, linke Seite 17,6 Liter, rechte Seite 1,6 Liter, insgesamt 19.

Lösung

Also, jetzt weiß ich, worin das Problem besteht, was ist die Lösung, und es scheint ein paar Möglichkeiten zu geben.

1. Die Niederdruck-Kraftstoffpumpe. Wenn diese ausfällt, dann (denke ich) pumpt sie nicht genug Kraftstoff zum Motor, also wird nicht genug zurückgeführt, und es gibt nicht genug Durchfluss, um Kraftstoff zu transportieren. Da ich meine Pumpe bereits ausgetauscht hatte, schloss ich diese vorerst aus.

2. Die Steuereinheit der Niederdruckpumpe. Diese befindet sich in der Nähe des hinteren rechten Radkastens, der Zugang erfolgt von hinter der Rücksitzlehne (erfordert Ausbau). Es ist etwas mühsam, dorthin zu gelangen, aber sobald Sie Zugang haben, ist es sehr einfach auszutauschen, und wenn Sie von eBay kaufen, kosten diese etwa 20 £. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine von genau dem gleichen Auto wie Ihrem haben, da die Einheit sonst neu programmiert werden muss, damit sie weiß, dass Sie sich in einem 320D und nicht in einem 335i befinden. Wenn Sie keine für Ihr Auto finden können, können Sie sie neu codieren, aber Sie müssen in die Codierung Ihres Autos einsteigen, um dies zu tun. Viele Informationen dazu, wenn Sie es nachschlagen möchten, es ist jedoch recht aufwändig.

3. Eine blockierte/gespaltene Kraftstoffleitung, die die Übertragung verhindert. Die Rohre sind aus starkem Kunststoff und in den Kraftstofftank eingebettet. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sich eines davon spaltet, aber es ist recht einfach, eine Sichtprüfung durchzuführen. Ich nahm auch ein langes Stück steifen Draht und fädelte es vorsichtig die Rohre hinunter, die von links nach rechts verlaufen, um nach Verstopfungen zu suchen. Ich fand nichts.

4. Der Kraftstofffilter. Dieser hat mich überrascht, aber ja, der Filter kann das Problem verursachen. Filter sind billig und einfach zu montieren (noch einfacher auf einer Hebebühne - ich wünschte, ich hätte eine!), aber wenn der Filter alt ist und den Kraftstofffluss einschränkt, kann er eine so starke Reduzierung des Flusses verursachen, dass die Saugwirkung nicht funktioniert.

Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, ob es die Steuereinheit oder der Filter war, aber da sie etwa den gleichen Preis haben und der Filter einfacher zu montieren ist, habe ich das zuerst versucht. Der Austausch des Filters dauerte etwa 40 Minuten und wäre mit einer Hebebühne oder Grube viel schneller.

Danach gab ich 20 Liter Kraftstoff aus einem Kanister in das Auto, wodurch ich auf etwas mehr als einen halben Tank kam, etwa 20 Liter pro Seite.

Ich startete das Auto (wieder langes Kurbeln, aber die Kraftstoffleitungen waren entleert, also erwartet). Nach dem Start war der zweite Start viel besser, fast sofort, aber die Kraftstoffpumpe machte IMMER NOCH das Geräusch.

Dann hörte die Pumpe im Laufe der nächsten Minuten, als der Motor lief, auf, das Geräusch zu machen. Ich weiß immer noch nicht, was das Geräusch verursacht hat, das Einzige, was ich mir vorstellen kann, war, dass sich Luftblasen in einigen der Rohre befanden und es eine Weile dauerte, bis sie aus dem System heraus waren. Es macht keinen Sinn, also ist es wahrscheinlich falsch, aber das Geräusch ist nicht wieder aufgetreten.

Probefahrt
Wenn ich den Bordcomputer wieder auf Menü 6 stelle, habe ich einige Fahrten unternommen. Mit über 1/2 Tank Kraftstoff ist es schwierig zu sagen, da bei jeder Kurve Kraftstoff von Seite zu Seite schwappt. Es ist also schwierig, herauszufinden, ob sich Kraftstoff durch Schwappen oder durch das Kraftstoffsystem bewegt. Einige (problemfreie) Meilen später ist der Tank unter 1/2. Wenn ich vorsichtig fahre und sorgfältig beobachte, kann ich sehen, dass sich der Kraftstoff definitiv wieder bewegt.

Tatsächlich scheint sich der Kraftstoff bei etwa 1500 bis 1800 U/min am schnellsten zu übertragen, bei dieser Drehzahl bewegt sich der Kraftstoff alle paar Sekunden um etwa einen Liter. Während der Fahrt machte mein Freund das folgende Bild:

View attachment 783074

Linker Tank leer, alles Kraftstoff rechts. 👍

Das Einzige, was ich noch tun muss, ist, den Kraftstoff ganz nach unten zu fahren. Ich glaube nicht, dass es ein Problem sein wird, aber ich werde ein abschließendes Update geben, wenn ich es tue (Daumen drücken!).

Fazit - Wenn Sie dieses Problem haben, würde ich zuerst den Kraftstofffilter wechseln (es sei denn, Sie wissen, dass es nicht das ist), da dies billig und einfach zu bewerkstelligen ist und hoffentlich all den Ärger erspart, den ich durchmachen musste!

John
Danke John, das hilft wirklich< ich habe genau das gleiche Problem mit meinem E46 318i, ich lasse dich wissen, wie es läuft.
 
#4 ·
Hallo,

ich habe es nicht verstanden. Ist es normal, dass beim Zugriff auf das versteckte Menü 6 auf der linken Seite 00.0 steht? Bei mir steht dort ständig 00.0, aber wenn ich das Auto während der Fahrt ausbalancieren lasse, ändert sich der Wert und beim Laufen wird er 0. Ich recherchiere das nur, weil ich von Zeit zu Zeit ein Geräusch an meinem Motor habe und festgestellt habe, dass es einige Kraftstoffleitungen gibt, die kollidieren, aber ich konnte das bis jetzt nicht lösen.