Sehr geehrte Forenmitglieder,
ich bin ganz neu in diesem Forum, da ich noch keinen besitze, aber ich werde mir einen E39 M52B28TU oder M54B25 Touring zulegen. Bitte, raten Sie mir, welcher besser ist. Was ich bisher gehört habe, ist, dass der M52TU in Bezug auf Drehmoment, Verbrauch beim Cruisen und Lebenserwartung besser ist als der M54. Stimmt das oder nicht? Ich habe auch gehört, dass die Eisenbeschichtung der Zylinder des M52TU einen anderen Ausdehnungskoeffizienten hat, weshalb alle M52 und M52TUs im Vergleich zum M54, der einen uneingeschränkten Krümmer hat, gedrosselt wurden. Ich bin dank der ausführlichen Analyse in Ihrem Forum recht gut über das Kaltstartproblem des Doppel-VANOS informiert.
Beide Autos haben die erweiterte BMW-Garantie für 12 Monate und die vollständige BMW-Servicehistorie verfügbar.
Könnten Sie mir bitte raten, nach welchem Motor ich suchen soll, wenn die Laufleistung des 52TU etwa 100.000 km im Jahr 2000 beträgt und der M54 etwa 130.000 km im Jahr 2001? :dunno:
Zumindest möchte ich, dass dieser BMW weitere 200.000 km fährt
. Ist das mit der richtigen Wartung möglich?
Vielen Dank für Ihr Feedback,
Maxim
ich bin ganz neu in diesem Forum, da ich noch keinen besitze, aber ich werde mir einen E39 M52B28TU oder M54B25 Touring zulegen. Bitte, raten Sie mir, welcher besser ist. Was ich bisher gehört habe, ist, dass der M52TU in Bezug auf Drehmoment, Verbrauch beim Cruisen und Lebenserwartung besser ist als der M54. Stimmt das oder nicht? Ich habe auch gehört, dass die Eisenbeschichtung der Zylinder des M52TU einen anderen Ausdehnungskoeffizienten hat, weshalb alle M52 und M52TUs im Vergleich zum M54, der einen uneingeschränkten Krümmer hat, gedrosselt wurden. Ich bin dank der ausführlichen Analyse in Ihrem Forum recht gut über das Kaltstartproblem des Doppel-VANOS informiert.
Beide Autos haben die erweiterte BMW-Garantie für 12 Monate und die vollständige BMW-Servicehistorie verfügbar.
Könnten Sie mir bitte raten, nach welchem Motor ich suchen soll, wenn die Laufleistung des 52TU etwa 100.000 km im Jahr 2000 beträgt und der M54 etwa 130.000 km im Jahr 2001? :dunno:
Zumindest möchte ich, dass dieser BMW weitere 200.000 km fährt
Vielen Dank für Ihr Feedback,
Maxim