BMW Forum - BimmerFest BMW Forums banner
5.5K views 13 replies 4 participants last post by  bmdubya1198  
#1 ·
Ich habe dieses Problem seit November 2022.

Unruhiger Leerlauf (an roten Ampeln und Stoppschildern), sobald das Auto Betriebstemperatur erreicht (normalerweise nach 20 Minuten Fahrt) und ein flackerndes Öllämpchen, manchmal blinkt es ein paar Mal, wenn ich anhalte, manchmal flackert es dann und geht weg, wenn ich es an den Haltestellen in den Parkmodus schalte, entlastet es die Drehzahl und läuft ruhig im Leerlauf (Wechsel in D), manchmal zögert es, manchmal fährt es los, wie man es vermuten würde, das Auto hat ein Klicken oder Ticken, wenn ich Gas gebe oder 70-110 km auf der Straße fahre, aber wenn es 50 oder weniger ist, hat es ein (whrrrrrrrrrrrrrrrrrr)-Geräusch wie eine Klimaanlage beim Beschleunigen, so oder so, sobald es Temperatur erreicht hat, flackert es an den meisten Haltestellen rot, begleitet von einem Leerlauf, mit Codes für zufällige Fehlzündungen auf allen Zylindern und mageren Codes auf Bank 1 und 2, ich bin verloren.

Ich überprüfe täglich den Ölstand und fülle ihn nach, wenn er jemals niedrig ist. Der Ölfilter wurde letzte Woche mit Öl gewechselt (Fram-Filter, Castrol Synthetic, 5w30 Gold-Kanisteröl). Alle Zündspulen sind innerhalb des letzten Jahres neu, und meine Zündkerzen wurden im Februar oder März 2023 gewechselt. Ich habe die 02-Sensoren letzten Monat ersetzt, der Riemen ist neu, Lichtmaschine, Batterie, Riemenscheiben, Spanner, Wasserpumpe, Thermostat, Lüfter, Öldeckel scheint gut zu sein (ich weiß nicht, wonach ich suchen soll, wenn er kaputt oder gerissen wäre). Das Auto riecht manchmal nach langen Fahrten nach verbranntem Öl oder so, aber es scheint sich in den letzten Monaten nicht allzu sehr ausgewirkt zu haben, nur nervig, ich möchte das Problem gerne finden und es vielleicht beheben lassen, ich liebe meinen 05 x5 3.0i e53.
 

Attachments

#2 ·
Ich habe dieses Problem seit November 2022,
Unruhiger Leerlauf (aT Ampeln und Stoppschildern), sobald das Auto Betriebstemperatur erreicht hat (normalerweise nach einer 20-minütigen Fahrt) und ein flackerndes Öllämpchen, manchmal blinkt es ein paar Mal, wenn ich anhalte, manchmal flackert es dann und geht weg, wenn ich es an den Haltestellen in den Park schalte, entlastet es die Drehzahl und läuft ruhig im Leerlauf, (auf D schalten) zögert manchmal, manchmal fährt es los, wie man es vermuten würde, das Auto hat ein Klicken oder Ticken, wenn ich Gas gebe oder 70-110 km auf der Straße fahre, aber wenn es 50 oder weniger ist, hat es ein (whrrrrrrrrrrrrrrrrrr)-Geräusch wie eine Klimaanlage beim Beschleunigen, so oder so, sobald es Temperatur erreicht hat, flackert es an den meisten Haltestellen rot, begleitet von einem Leerlauf, mit Codes für zufällige Fehlzündungen auf allen Zylindern und Lean-Codes auf Bank 1 und 2, ich bin verloren,
Ich überprüfe täglich den Ölstand und fülle ihn nach, wenn er jemals niedrig ist. Der Ölfilter wurde letzte Woche mit Öl gewechselt (Fram-Filter, Castrol Synthetic, 5w30 Gold-Kanisteröl), alle Zündspulen sind innerhalb des letzten Jahres neu, und meine Zündkerzen wurden im Februar oder März 2023 gewechselt. Ich habe die 02-Sensoren letzten Monat ersetzt, der Riemen ist neu, Lichtmaschine, Batterie, Riemenscheiben, Spanner, Wasserpumpe, Thermostat, Lüfter, Öldeckel scheint gut zu sein (ich weiß nicht, wonach ich suchen soll, wenn er kaputt oder gerissen war) das Auto riecht manchmal nach langen Fahrten nach verbranntem Öl oder so, aber es scheint sich in den letzten Monaten nicht allzu sehr ausgewirkt zu haben, nur nervig, ich möchte das Problem gerne finden und es vielleicht beheben lassen, ich liebe meinen 05 x5 3.0i e53
Wahrscheinlich Ölniveausensor am Boden der Ölwanne. Bei nächstem Ölwechsel ersetzen.
 
#3 · (Edited)
Ich lese magere Codes, unruhigen Leerlauf und eine blinkende rote Öllampe.

Die blinkende rote Öllampe zeigt an, dass das System einen niedrigeren Öldruck hat, nicht einen niedrigen Ölstand. Ziemlich häufig beim E39 mit demselben Motor.
1. Finden Sie Ihre Lecks und beheben Sie sie... Ölfiltergehäuse und Ventildeckel.
2. Geben Sie 1-2 Stunden lang (heißer Motor) einen Liter ATF vor dem nächsten Ölwechsel hinzu, um Schlamm zu reduzieren.
- Achten Sie darauf, Ihre Ölwanne nicht zu überfüllen
3. Ersetzen Sie den Öldruckschalter im Ölfiltergehäuse
4. Einige haben ein schwereres Öl wie 10w40 vorgeschlagen... aber ich habe es nicht ausprobiert und würde zuerst die anderen Dinge tun.

Ihre unruhigen Leerlauf- und Magercodes weisen auf ein Vakuumleck hin, was angesichts des Alters Ihres Autos und der Menge an Gummi und Kunststoff im Motor sehr häufig ist.

Lassen Sie einen professionellen Rauchtest für 150+ $ durchführen und ersetzen Sie dann das gesamte Gummi und den Kunststoff, das Vakuum verliert. Versuchen Sie es nicht selbst mit einer Luftpumpe und einer Zigarre... Sie benötigen viel Rauch und konstanten Druck für 10 Minuten oder länger, um Lecks zu finden.
 
#5 ·
Um Öllecks zu finden, müssen Sie nur eine Sichtprüfung durchführen. Ich empfehle eine Rauchprüfung auf Vakuumlecks. Es gibt jede Menge Ressourcen zur Diagnose von mageren Codes, Fehlzündungen usw. bei M54-Motoren, daher empfehle ich dringend, einen Blick auf diese Threads zu werfen.

Der Ölstandsensor ist in Ordnung, diese rote Öllampe ist der Öldruck. Zuerst einmal... stellen Sie sicher, dass Ihr Öl voll ist. Zweitens, stellen Sie sicher, dass Sie die Ölwechsel einhalten. Zu dieser Jahreszeit, wenn es hier in North Carolina regelmäßig Mitte der 90er Jahre ist, verdünnt sich das Öl, wenn ich im Stau im Leerlauf bin. Dies ist der erste Sommer mit meinem X5, in dem ich KEIN Problem mit der Öllampe hatte. Davor hatte ich einen undichten DISA-Ventil-O-Ring (Vakuumleck) und ich habe den undichten CCV-Ölabscheider ersetzt. Hatte es weniger häufig, aber es passierte immer noch gelegentlich. Wechselte zu 0w40-Öl (fuhr vorher mit 5w40, ob Sie es glauben oder nicht, es war dünner, basierend auf dem Datenblatt), Problem gelöst. Ich habe noch nicht einmal ein Flackern in diesem Sommer gesehen.
Wie bereits erwähnt, ist dies ein häufiges Problem bei M54s. Es wird durch einen niedrigen Leerlauf = niedrigerer Öldruck verschärft. Beheben Sie diese mageren Codes, bevor Sie die Öldruckleuchte weiter diagnostizieren. Offensichtlich ist es immer noch ein Problem, aber diese Dinge müssen Schritt für Schritt diagnostiziert werden.
 
#9 ·
Ich habe ein STP-Stop-Leak für mein Öl und ein Pensoil-Stop-Leak für mein Kühlmittel verwendet, da ich davon ausging, dass entweder das eine oder das andere undicht war, aber keine Veränderung des flackernden Öllichts. Manchmal ist es da, manchmal nicht. Es hängt auch von den Leitungen ab und die Flüssigkeiten müssen aufgefüllt werden. Es gibt keine milchigen Rückstände auf den Deckeln oder irgendetwas Ungewöhnliches. Es springt überhaupt nicht mehr an, sondern dreht sich nur und die Drehzahl geht hoch. Ich habe es 2 Sekunden lang versucht, ich habe es 10, dann 20 und wieder 5 Sekunden lang versucht, aber es springt nicht an. Ich bin im Moment ratlos.
 
#11 ·
Auch als Antwort an bmdubya: Die Codes, die ich habe, sind für zufällige Fehlzündungen und eine Fehlzündung für alle Zylinder, mager in beiden Bänken, sowie ein P0500, ebenfalls unbekannt.
Ok, also sollten diese Fehlzündungen vor allem anderen untersucht werden. Das flackernde Öldruckwarnlicht kann unter anderem durch niedrige Drehzahlen verursacht werden... was bei Fehlzündungen gegeben ist.
 
#12 ·
Okay Zylinder 1,2,4,5,6 alle durchnässt in Gas an den Zündkerzen und schwarz, ich habe sie gereinigt und mit einem Messgerät getestet. Ich habe die Gehäuse gereinigt, die Löcher ein paar Stunden lang auslüften lassen und wieder eingebaut. Ich werde morgen Öl und Filter wechseln, hoffentlich vermischt sich das Gas nicht wieder mit dem Öl oder verursacht keinen Funken.
 
#14 ·
Ja... das kann passieren, wenn man zu lange orgelt, wenn es nicht anspringen will. Das ist bei dem E34 meines Bruders passiert. Er hatte praktisch keine Kompression. Ich habe in jeden Zylinder eine Unze Öl gegossen, es eine Minute einwirken lassen und er sprang sofort an. Er ist damit wahrscheinlich 30-40.000 Meilen täglich gefahren.