BimmerFest BMW Forum banner
1 - 10 of 10 Posts
Kraftstoffverbrauch im Leerlauf? Nun, es wären 0 MPG. Nicht sehr nützlich, aber so ist es. Man bräuchte eine nicht standardmäßige Metrik wie Gallonen pro Stunde, aber das ist nicht ohne weiteres verfügbar.
 
MPG ist der Kraftstoffverbrauch, nicht der Kraftstoffverbrauch. Kraftstoffverbrauch und Kraftstoffverbrauch sind die Reziproken voneinander.

Der Kraftstoffverbrauch (z. B. Gallonen/Stunde) im Leerlauf ist tatsächlich sehr einfach zu ermitteln. Alles, was Sie brauchen, ist ein Auto mit einer MPG-Anzeige und einem Tageskilometerzähler mit einer in Zehntelmeilen angezeigten Kilometerleistung sowie eine Stoppuhr.

Wenn ein Auto im Leerlauf ist, sinkt die MPG stetig. Man muss davon ausgehen, dass die MPG auf 0,1 MPG gemeldet und die Zahl gerundet wird (im Gegensatz zu einer Kürzung). Wenn sich die MPG also um ein Zehntel einer MPG verringert, liegt die tatsächliche MPG auf halbem Weg zwischen den nicht verringerten und verringerten Werten. Beispiel: In dem Moment, in dem die MPG von 23,7 MPG auf 23,6 MPG sinkt, beträgt die tatsächliche MPG 23,65 MPG.

Damit das alles funktioniert, müssen Sie die MPG und den Tageskilometerzähler gleichzeitig zurücksetzen. Ich mache das immer, wenn ich den Tank fülle.

Nennen Sie die verringerte Start-MPG MPG1. Im obigen Beispiel wäre dies 23,6 MPG.

Nach einer gewissen Zeitspanne (t) ab der Start-MPG gibt es die verringerte End-MPG, MPG2.

Der vom Auto verbrauchte Kraftstoff von MPG und Tageskilometerzähler-Rückstellung bis zur verringerten MPG zu Beginn des Zeitraums (t) wäre:

(Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG1 + 0,05)

Der vom Auto verbrauchte Kraftstoff von MPG und Tageskilometerzähler-Rückstellung bis zur verringerten MPG am Ende des Zeitraums (t) wäre:

(Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG2 + 0,05)

Der Kraftstoffverbrauch (z. B. Gallonen/Stunde) im Leerlauf wäre daher:

[(Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG2 +0,05) - (Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG1 + 0,05)] / t

NatĂĽrlich habe ich, der Emir von Excel, eine Tabelle, die all dies tut.... :thumbup:

Sie müssen die endgültige Zahl an die Ungenauigkeit der MPG-Anzeige anpassen, "OB MPG vs. "Zapfsäule" MPG. Ja, ich habe eine Tabelle, die das auch ermittelt. :tsk:
 

Attachments

MPG ist der Kraftstoffverbrauch, nicht der Kraftstoffverbrauch. Kraftstoffverbrauch und Kraftstoffverbrauch sind die Kehrwerte voneinander.

Der Kraftstoffverbrauch (z. B. Gallonen/Stunde) im Leerlauf ist tatsächlich sehr einfach zu ermitteln. Alles, was man braucht, ist ein Auto mit einer MPG-Anzeige und einem Tageskilometerzähler mit einer auf Zehntelmeilen angezeigten Kilometerleistung sowie eine Stoppuhr.

Wenn ein Auto im Leerlauf ist, sinkt die MPG stetig. Man muss davon ausgehen, dass die MPG auf 0,1 MPG gemeldet und die Zahl gerundet wird (im Gegensatz zum Abschneiden). Wenn sich die MPG also um ein Zehntel einer MPG verringert, liegt die tatsächliche MPG auf halbem Weg zwischen den nicht verringerten und den verringerten Werten. Beispiel: Genau in dem Moment, in dem die MPG von 23,7 MPG auf 23,6 MPG sinkt, beträgt die tatsächliche MPG 23,65 MPG.

Um das alles zum Laufen zu bringen, muss man die MPG und den Tageskilometerzähler gleichzeitig zurücksetzen. Ich mache das immer, wenn ich den Tank fülle.

Nennen Sie die verringerte Start-MPG MPG1. Im obigen Beispiel wäre dies 23,6 MPG

Nach einer gewissen Zeit (t) ab der Start-MPG gibt es die verringerte End-MPG, MPG2.

Der vom Auto verbrauchte Kraftstoff von MPG und Tageskilometerzähler-Rückstellung bis zur verringerten MPG am Beginn des Zeitraums (t) wäre:

(Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG1 + 0,05)

Der vom Auto verbrauchte Kraftstoff von MPG und Tageskilometerzähler-Rückstellung bis zur verringerten MPG am Ende des Zeitraums (t) wäre:

(Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG2 + 0,05)

Der Kraftstoffverbrauch (z. B. Gallonen/Stunde) im Leerlauf wäre daher:

[(Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG2 +0,05) - (Kilometerleistung des Tageskilometerzählers)/(MPG1 + 0,05)] / t

NatĂĽrlich habe ich, der Emir von Excel, eine Tabelle, die all dies tut.... :thumbup:

Sie müssen die endgültige Zahl an die Ungenauigkeit der MPG-Anzeige anpassen, "OB MPG vs. "Zapfsäule" MPG. Ja, ich habe eine Tabelle, die das auch ermittelt. :tsk:
Das ist eine Menge Arbeit. Wir haben einen Volvo 2016 Xc60, der automatisch von mpg auf gph umschaltet, wenn das Auto zum Stehen kommt.
Ist es seltsam, dass etwas von einem Automobilhersteller ohne weiteres verfügbar und Standardausrüstung ist, während ein anderer es überhaupt nicht anzeigt oder es nicht einmal verfügbar macht?

Gesendet von meinem iPad mit Bimmerfest mobile app
 
...Ja, ich habe auch eine Tabelle, die das ermittelt. :tsk:
Wowzers, guter Mann! GroĂźartige Arbeit!

Es ist zu früh für mich, Ihre Mathematik zu überprüfen (Kaffee hat noch nicht gewirkt), aber es sieht gut aus für mich. Außerdem sind Ihre Tabellenzahlen "nah genug" an der einzigen Statistik, die ich gesehen habe, in der Volvo erwähnte, dass eines ihrer Autos im Leerlauf etwa 0,25 Gallonen/Stunde verbrauchte. Das war in einem Artikel, den ich vor ein paar Jahren gelesen habe, in dem die Vor- und Nachteile des Abschaltens des Autos beim Warten in der Schlange, z. B. an einem Drive-Through, diskutiert wurden.
 
https://www.energy.gov/eere/vehicle...61-february-23-2015-idle-fuel-consumption-selected-gasoline-and-diesel-vehicles

Ich habe die Zahl fĂĽr den M57 als einige Milligramm Kraftstoff pro Einspritzung im Leerlauf gesehen, aber die Information ist tief vergraben. Vielleicht etwas zur Injektorleistung.

"Die Anpassung des Nullvolumens hat keinen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, da nur eine sehr geringe Kraftstoffmenge (ca. 1 mm^3 [0,832 x 10^-7 Kilogramm oder 0,832 x 10^-4 Gramm oder 0,0000832 Gramm]) pro Zylinder und Zeit eingespritzt wird." (BMW Advanced Diesel Technology, Fuel Injector Volume Adjustment, Seite 61)
 
https://www.energy.gov/eere/vehicle...61-february-23-2015-idle-fuel-consumption-selected-gasoline-and-diesel-vehicles

Ich habe die Zahl fĂĽr den M57 als ein paar Milligramm Kraftstoff pro Einspritzung im Leerlauf gesehen, aber die Information ist tief vergraben. Vielleicht etwas zur Injektorleistung.
Diesel sind im Leerlauf sehr effizient.

Mein Cobalt hat einen 2,4-Liter-Vierzylinder-Saugmotor. Aber der 535i mit 3,0 Litern und Turbolader hat einen vergleichbaren Leerlaufverbrauch.
 
Wie viel Zeit verbringen Sie im Leerlauf, so dass dies ĂĽberhaupt ein Problem darstellt?

Der Verbrauch in gph hängt von der Motordrehzahl und der Last ab. Dies ist wichtig für Motoren, die weitgehend mit konstanter Drehzahl betrieben werden (Flugzeuge, Schiffe, stationäre Generatoren). Möglicherweise fallen OTR-Trucks in diese Kategorie. Aber für Autos, die ihre Geschwindigkeit ständig variieren, ist es meiner Meinung nach so ziemlich eine nutzlose Maßnahme.
 
Wie viel Zeit verbringen Sie im Leerlauf, dass dies ĂĽberhaupt ein Problem darstellt?

Der Verbrauch in gph hängt von der Motordrehzahl und der Last ab. Dies ist wichtig für Motoren, die weitgehend mit konstanter Drehzahl betrieben werden (Flugzeuge, Schiffe, stationäre Generatoren). Möglicherweise fallen OTR-Trucks in diese Kategorie. Aber für Autos, die ihre Geschwindigkeit ständig variieren, ist es meiner Meinung nach eine ziemlich nutzlose Messung.
Die Frage des OP bezog sich auf den Kraftstoffverbrauch, wenn das Auto steht. Mit diesen Daten und einer Stoppuhr, um zu messen, wie viel Zeit im Leerlauf oder im Stillstand mit ausgeschaltetem Motor aufgrund von ASS verbracht wird, könnte man feststellen, ob sich ASS lohnt.

Ich benutze ASS nicht, weil ich Benzin im Vergleich zu den Kosten eines neuen BMW-Starters für billig halte. Aber es wäre möglich, die durch ASS eingesparte Kraftstoffmenge zu quantifizieren. Es gibt wahrscheinlich zusätzlichen Verschleiß an Motor und Turbolader(n), der durch die Verwendung von ASS verursacht wird.

Der ASS meines 535i von 2014 bleibt ausgeschaltet, wenn ich das Auto starte. Aber der X3 von Frau Putzer von 2018 ist standardmäßig so eingestellt, dass ASS aktiviert ist. Es ist nervig ohne Ende.

Die Leerlaufverbrauchsdaten meines 535i lagen zwischen 0,27 GPH (Klimaanlage aus) und 0,47 GPH (Klimaanlage an). Mein Auto hat das Dynamic Handling Package, das eine Hydraulikpumpe zur Versorgung der aktiven Stabilisatoren hat. Meine Datenpunkte lagen in Comfort+, als DHP nicht aktiviert war. Wenn DHP in den Modi Sport und Sport + aktiviert ist, wĂĽrde der Leerlaufverbrauch weiter steigen.

Jemand hat diese Frage letztes Jahr gestellt, weil er an einem Ort lebte, an dem es kalt war, und er im Auto saß, während der Motor lief, um sich warm zu halten, während seine Frau in einem Geschäft einkaufen war. Er fragte sich, wie viel Kraftstoff und Geld ihn das kostete. Bei ~0,25 GPH gab er weniger als 1 Dollar aus, um sich eine Stunde lang in seinem geparkten Auto warm zu halten.

Moderne BMWs verwenden elektrische Wasserpumpen und die meisten verwenden elektrische Servolenkung, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Mein 2007er Chevy Cobalt hat tatsächlich eine elektrische Servolenkung.
 
1 - 10 of 10 Posts