Hallo zusammen,
Ich habe den folgenden Kommentar zu einem Beitrag in einem anderen Thread erhalten und dachte, es wäre besser, einen neuen Thread zu erstellen, der sich ganz mit der Antwort befasst:
Es klingt nach einer Katastrophe, die nur darauf wartet, zu passieren, aber wenn Sie untersuchen, wie das Kraftstoffzufuhrsystem aufgebaut ist und wie der Verbrennungsprozess abläuft, werden Sie feststellen, dass es absolut sicher ist. Lassen Sie das Wasser im Kraftstofffilter einfach von beiden Enden abtropfen... das erledigt schon mal 95 % des Wassers. Was an Wasser übrig bleibt, wird im Kraftstoffrücklaufkreislauf in den Kraftstofftank zurückgeführt und/oder im Brennraum verbrannt, wenn es zusammen mit dem Kraftstoff eingespritzt wird. Wasser kann stundenlang über Einspritzdüsen in den Brennraum gesprüht werden, ohne dass es Probleme gibt. Der Wasserdampfnebel entzündet sich einfach nicht, wenn er Funken ausgesetzt wird, und wird während des Ausstoßhubs ausgestoßen. Der Motor könnte also ein paar Zyklen lang drehen, ohne anzuspringen, bevor genügend Kraftstoff eintrifft. Und ohnehin gelangt immer Wasser über die Einspritzdüsen in den Motor, da sich im Kraftstofftank Kondenswasser bildet und Verunreinigungen in der Raffinerie- und Vertriebskette des Benzins vorhanden sind. Das ist also nichts Neues für Autos.
In der Praxis ist auch noch nie zu viel Wasser im Filter aufgetreten (und ich habe diesen Reinigungsprozess bisher zweimal durchgeführt). Nachdem Sie den Filter ausgespült haben, schalten Sie den Zündschlüssel in die Position 2 (im Folgenden als key2, key1 usw. der Einfachheit halber bezeichnet) für 30 Sekunden, damit sich das Kraftstoffzufuhrsystem wieder aufbaut, und starten Sie dann den Motor normal. Wenn Sie diesen Schritt nicht befolgen, dauert es ein paar Umdrehungen, bis das Auto anspringt, da der Wiederaufbau des Drucks gleichzeitig mit der Kraftstoffeinspritzung erfolgt, aber es wird irgendwann trotzdem anspringen.
Man sollte nicht leichtsinnig oder nachlässig mit dem Auto umgehen, aber man sollte sich immer vor Augen halten, dass es nicht zerbrechlich ist und nichts, was mit dem Motor, dem Getriebe, der Aufhängung, den Bremsen oder den Kühlsystemen zu tun hat, sollte so behandelt werden. Wenn sich etwas im Auto ständig auf fragile Weise verhält, stimmt irgendwo etwas nicht, was immer Sie bisher getan haben, hat es nicht behoben, und Sie müssen die Fehlerbehebung durchführen, bis Sie das eigentliche Problem gefunden haben, was natürlich eine echte Qual sein kann, weshalb es gut ist, Freunde auf bimmerfest zu haben, die Ihnen helfen können
Wenn Sie sich ständig so verhalten, als wäre das Auto zerbrechlich, wird bald etwas kaputt gehen und Sie fragen sich, was, Sie denken 10 Mal nach, bevor Sie mit Ihrer Familie eine lange Reise mit dem Auto unternehmen usw. usw., dann ist es an der Zeit, entweder Ihr Portemonnaie zu öffnen und wirklich gutes Geld auszugeben, um die Dinge in Ihrem Auto zu reparieren, oder es mit vollständiger Offenlegung der bekannten Probleme an den neuen Besitzer zu verkaufen.
Befolgen Sie diese Philosophien, und Sie werden letztendlich Freude daran haben, Ihren klassischen BMW zu besitzen, und Sie werden nicht in Angst leben.
Hier ist die vollständige Kraftstofffilter-Reinigungsprozedur zur Verdeutlichung.
1. Kraftstofffilter entfernen.
2. Vorhandenen Kraftstoff von einem Ende ausgießen, bis er aufhört.
3. Dann um 180 Grad drehen und vorhandenen Kraftstoff vom anderen Ende ausgießen, bis er aufhört. Beide Kraftstoffströme sollten schwarz oder braun herauskommen.
4. Den gesamten Filter in ein Waschbecken oder einen Eimer mit sauberem Wasser eintauchen, bis er vollständig gefüllt ist. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Chemikalien oder Benzin, klares Wasser ist in Ordnung. Schütteln Sie den Filter heftig, während er in das Wasser eingetaucht ist und sich damit füllt.
5. Gehen Sie zurück zu Schritt 2 und wiederholen Sie diesen Zyklus mindestens dreimal oder so lange, bis das Wasser von beiden Enden zweimal hintereinander klar abläuft. Lassen Sie den Filter nicht wieder in das Bad ab, mit dem Sie ihn reinigen.
6. Von beiden Enden abtropfen lassen.
7. Wieder im Auto einbauen.
8. Key2 für 30 Sekunden, dann den Motor starten.
9. Der Filterwaschvorgang des obigen Verfahrens sollte Sie zwischen 5-10 Minuten maximal dauern. Es hat keinen Vorteil, dies zu übertreiben.
10. Waschen Sie Ihren Filter mindestens einmal alle 12 Monate. Erhöhen Sie das Intervall, wenn Sie über der durchschnittlichen jährlichen Kilometerleistung fahren.
11. Besorgen Sie sich alle 5 Jahre einen neuen Kraftstofffilter (alle 3 Jahre, wenn Sie viel fahren).
12. Gruppieren Sie diesen Austausch der Einfachheit halber mit anderen Dingen, die Sie in einem ähnlichen Intervall austauschen würden. Kaufen Sie jetzt einen neuen Filter und schreiben Sie das zukünftige Austauschdatum auf die Schachtel, damit Sie sich erinnern. Stellen Sie die Schachtel auf Ihren Kaminsims. lolol
Wenn Sie ihn schließlich im Auto einbauen, schreiben Sie den Monat und das Jahr deutlich mit einem Permanentmarker auf das Filtergehäuse.
Wenn Sie den Kraftstofffilter ausbauen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Gummischläuche und Metallklammern zu überprüfen, die damit verbunden sind. Wenn sie nicht so gut aussehen, notieren Sie sich das, kaufen Sie 3 Fuß Kraftstoffschlauchleitung (nur OEM, cohline ist genau richtig) zusammen mit neuen Klammern und wechseln Sie diese auch beim nächsten Intervall aus, wenn Sie Ihren Kraftstofffilter auswaschen. Wenn die Schläuche in Ordnung sind, die Klammern aber verformt sind oder nicht den richtigen Typ haben, tauschen Sie diese Klammern sofort aus...warten Sie nicht bis zum nächsten Ablassintervall, da die Gefahr besteht, dass die Klammern in die Leitung schneiden und diese anschließend platzt.
Kümmern Sie sich um Ihr Auto, und Ihr Auto wird Sie lange lieben. :bigpimp:
Rgds,
Roberto
[/CODE][/CODE]
Ich habe den folgenden Kommentar zu einem Beitrag in einem anderen Thread erhalten und dachte, es wäre besser, einen neuen Thread zu erstellen, der sich ganz mit der Antwort befasst:
Zunächst einmal meinen Dank an Down, es ist schön, Sie wieder zu sehen. Nun zu Ihrer guten Frage.
Es klingt nach einer Katastrophe, die nur darauf wartet, zu passieren, aber wenn Sie untersuchen, wie das Kraftstoffzufuhrsystem aufgebaut ist und wie der Verbrennungsprozess abläuft, werden Sie feststellen, dass es absolut sicher ist. Lassen Sie das Wasser im Kraftstofffilter einfach von beiden Enden abtropfen... das erledigt schon mal 95 % des Wassers. Was an Wasser übrig bleibt, wird im Kraftstoffrücklaufkreislauf in den Kraftstofftank zurückgeführt und/oder im Brennraum verbrannt, wenn es zusammen mit dem Kraftstoff eingespritzt wird. Wasser kann stundenlang über Einspritzdüsen in den Brennraum gesprüht werden, ohne dass es Probleme gibt. Der Wasserdampfnebel entzündet sich einfach nicht, wenn er Funken ausgesetzt wird, und wird während des Ausstoßhubs ausgestoßen. Der Motor könnte also ein paar Zyklen lang drehen, ohne anzuspringen, bevor genügend Kraftstoff eintrifft. Und ohnehin gelangt immer Wasser über die Einspritzdüsen in den Motor, da sich im Kraftstofftank Kondenswasser bildet und Verunreinigungen in der Raffinerie- und Vertriebskette des Benzins vorhanden sind. Das ist also nichts Neues für Autos.
In der Praxis ist auch noch nie zu viel Wasser im Filter aufgetreten (und ich habe diesen Reinigungsprozess bisher zweimal durchgeführt). Nachdem Sie den Filter ausgespült haben, schalten Sie den Zündschlüssel in die Position 2 (im Folgenden als key2, key1 usw. der Einfachheit halber bezeichnet) für 30 Sekunden, damit sich das Kraftstoffzufuhrsystem wieder aufbaut, und starten Sie dann den Motor normal. Wenn Sie diesen Schritt nicht befolgen, dauert es ein paar Umdrehungen, bis das Auto anspringt, da der Wiederaufbau des Drucks gleichzeitig mit der Kraftstoffeinspritzung erfolgt, aber es wird irgendwann trotzdem anspringen.
Man sollte nicht leichtsinnig oder nachlässig mit dem Auto umgehen, aber man sollte sich immer vor Augen halten, dass es nicht zerbrechlich ist und nichts, was mit dem Motor, dem Getriebe, der Aufhängung, den Bremsen oder den Kühlsystemen zu tun hat, sollte so behandelt werden. Wenn sich etwas im Auto ständig auf fragile Weise verhält, stimmt irgendwo etwas nicht, was immer Sie bisher getan haben, hat es nicht behoben, und Sie müssen die Fehlerbehebung durchführen, bis Sie das eigentliche Problem gefunden haben, was natürlich eine echte Qual sein kann, weshalb es gut ist, Freunde auf bimmerfest zu haben, die Ihnen helfen können
Wenn Sie sich ständig so verhalten, als wäre das Auto zerbrechlich, wird bald etwas kaputt gehen und Sie fragen sich, was, Sie denken 10 Mal nach, bevor Sie mit Ihrer Familie eine lange Reise mit dem Auto unternehmen usw. usw., dann ist es an der Zeit, entweder Ihr Portemonnaie zu öffnen und wirklich gutes Geld auszugeben, um die Dinge in Ihrem Auto zu reparieren, oder es mit vollständiger Offenlegung der bekannten Probleme an den neuen Besitzer zu verkaufen.
Befolgen Sie diese Philosophien, und Sie werden letztendlich Freude daran haben, Ihren klassischen BMW zu besitzen, und Sie werden nicht in Angst leben.
Hier ist die vollständige Kraftstofffilter-Reinigungsprozedur zur Verdeutlichung.
1. Kraftstofffilter entfernen.
2. Vorhandenen Kraftstoff von einem Ende ausgießen, bis er aufhört.
3. Dann um 180 Grad drehen und vorhandenen Kraftstoff vom anderen Ende ausgießen, bis er aufhört. Beide Kraftstoffströme sollten schwarz oder braun herauskommen.
4. Den gesamten Filter in ein Waschbecken oder einen Eimer mit sauberem Wasser eintauchen, bis er vollständig gefüllt ist. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Chemikalien oder Benzin, klares Wasser ist in Ordnung. Schütteln Sie den Filter heftig, während er in das Wasser eingetaucht ist und sich damit füllt.
5. Gehen Sie zurück zu Schritt 2 und wiederholen Sie diesen Zyklus mindestens dreimal oder so lange, bis das Wasser von beiden Enden zweimal hintereinander klar abläuft. Lassen Sie den Filter nicht wieder in das Bad ab, mit dem Sie ihn reinigen.
6. Von beiden Enden abtropfen lassen.
7. Wieder im Auto einbauen.
8. Key2 für 30 Sekunden, dann den Motor starten.
9. Der Filterwaschvorgang des obigen Verfahrens sollte Sie zwischen 5-10 Minuten maximal dauern. Es hat keinen Vorteil, dies zu übertreiben.
10. Waschen Sie Ihren Filter mindestens einmal alle 12 Monate. Erhöhen Sie das Intervall, wenn Sie über der durchschnittlichen jährlichen Kilometerleistung fahren.
11. Besorgen Sie sich alle 5 Jahre einen neuen Kraftstofffilter (alle 3 Jahre, wenn Sie viel fahren).
12. Gruppieren Sie diesen Austausch der Einfachheit halber mit anderen Dingen, die Sie in einem ähnlichen Intervall austauschen würden. Kaufen Sie jetzt einen neuen Filter und schreiben Sie das zukünftige Austauschdatum auf die Schachtel, damit Sie sich erinnern. Stellen Sie die Schachtel auf Ihren Kaminsims. lolol
Wenn Sie den Kraftstofffilter ausbauen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Gummischläuche und Metallklammern zu überprüfen, die damit verbunden sind. Wenn sie nicht so gut aussehen, notieren Sie sich das, kaufen Sie 3 Fuß Kraftstoffschlauchleitung (nur OEM, cohline ist genau richtig) zusammen mit neuen Klammern und wechseln Sie diese auch beim nächsten Intervall aus, wenn Sie Ihren Kraftstofffilter auswaschen. Wenn die Schläuche in Ordnung sind, die Klammern aber verformt sind oder nicht den richtigen Typ haben, tauschen Sie diese Klammern sofort aus...warten Sie nicht bis zum nächsten Ablassintervall, da die Gefahr besteht, dass die Klammern in die Leitung schneiden und diese anschließend platzt.
Kümmern Sie sich um Ihr Auto, und Ihr Auto wird Sie lange lieben. :bigpimp:
Rgds,
Roberto
Code:
[CODE][CODE]