BMW Forum - BimmerFest BMW Forums banner

Neues Ölmessstabrohr für kalte Klimazonen

14K views 33 replies 13 participants last post by  meinbills  
#1 ·
Vorbereitung für den Austausch meines CCV-Systems und die Bestellung der Teile. Als vorbeugende Maßnahme, basierend auf Kommentaren hier in diesem Forum, halte ich es für ratsam, das Ölmessstabrohr auszutauschen. Die Ersatzteilnummer für das Ölmessstabrohr auf RealOEM.com lautet 11437531258 - kostet etwa 75,00 $. Ich habe von der neuen, verbesserten BMW-Ölmessstabrohr-Teilenummer 11437565437 gelesen - kostet etwa 145,00 $. Dieses neue Teil ist auf RealOEM.com NICHT gelistet. Mein Händler hat dieses neue Teil nicht im Angebot. Ich habe es auf mehreren Teile-Websites über Furiousmethod.com (tolle Website) nachgeschlagen, und das neue Rohr wird als Ölmessstabrohr für kaltes Klima klassifiziert, und viele haben es auf Lager. Ich ersetze mein CCV-System durch ein normales Design, nicht durch ein CCV-Design für kaltes Wetter. Meine Frage ist, ob sich das neue, sogenannte "Kaltklima"-Ölmessstabrohr an das normale CCV-Schlauchsystem anpassen und einbauen lässt?
 
#2 ·
Angesichts der Tatsache, dass die Kaltwetterversion des CVV so nutzlos ist wie die sprichwörtlichen T!ts an einem Bullen, erwarte ich, dass die "Kaltwetter-Ölmessstab-Röhre" in diese gleiche Kategorie fällt. Wenn nicht jemand *dokumentierte* Beweise für ihre Wirksamkeit vorlegen kann, würde ich sagen: "Sparen Sie Ihr Geld"....
 
#6 ·
Die neue Version des Ölmessstabs ist der alten Version überlegen, da sie widerstandsfähiger gegen Verstopfung ist. Da die Originalversion ein Doppelwanddesign hat, gehe ich davon aus, dass die neue Version einfach mehr Platz zwischen diesen Wänden hat, wodurch eine Verstopfung erschwert wird. Da diese Art von Problem erst nach etwa 80.000 Meilen auftritt, empfehle ich Ihnen, Ihren Original-Ölmessstab zu reinigen und mit der CCV-Überholung fortzufahren. Sie werden sehen, worauf ich mich beziehe, wenn Sie Ihren Ölmessstab herausziehen. Verwenden Sie reichlich Teile-Reiniger sowie eine Bürste und einen dünnen Draht, um sicherzustellen, dass Ihr vorhandener Ölmessstab perfekt sauber ist. Kurzstreckenfahrten und verlängerte Ölwechselintervalle verschlimmern die CCV-Verstopfungsprobleme. Soweit ich das beurteilen kann, treten 90 % aller CCV-Verstopfungsprobleme in dem Rohr direkt vor dem Ölmessstab oder am Ölmessstab selbst auf.
 
#7 ·
Die neue Version des Ölmessstabs ist der alten Version überlegen, da sie widerstandsfähiger gegen Verstopfung ist. Da die Originalversion ein Doppelwanddesign ist, gehe ich davon aus, dass die neue Version einfach mehr Platz zwischen diesen Wänden hat, wodurch die Verstopfung erschwert wird. Da diese Art von Problem erst nach etwa 80.000 Meilen auftritt, empfehle ich Ihnen, Ihren Original-Ölmessstab zu reinigen und mit der CCV-Überholung fortzufahren. Sie werden sehen, worauf ich mich beziehe, wenn Sie Ihren Ölmessstab herausziehen. Verwenden Sie reichlich Teile-Reiniger, eine Bürste und einen dünnen Draht, um sicherzustellen, dass Ihr vorhandener Ölmessstab perfekt sauber ist. Kurzstreckenfahrten und verlängerte Ölwechselintervalle verschärfen die CCV-Verstopfungsprobleme. Soweit ich weiß, treten 90 % aller CCV-Verstopfungsprobleme in der Röhre kurz vor dem Ölmessstab oder am Ölmessstab selbst auf.
Dies stimmt mit dem überein, was ich von anderen Bimmerfest-Mitgliedern in diesem Forum gelernt habe. Dieses neuere Ölmessstabrohr wurde von BMW als Lösung für verstopfte Ölmessstabrohre entwickelt. Es ist Teil eines technischen Service-Bulletins von BMW vom März 2009 (SI B 11 08 03), das für verstopfte CCV-Systeme herausgegeben wurde. Dieses Service-Bulletin ist die Kaltklima-Version des CCV-Systems. Ich bin mir nicht sicher, was auf mich zukommt, wenn ich mein Ölmessstabrohr (jetzt bei 147.000 Meilen) entferne, aber ich werde es höchstwahrscheinlich ersetzen, wenn es nicht ausreichend gereinigt werden kann. Ich installiere nicht das CCV-Kaltklima-Kit mit isolierten Schläuchen, und dieses neue Ölmessstabrohr wird als "Kaltklima"-Ölmessstabrohr bezeichnet.Ich habe bereits erfahren, dass die Unterseite des neuen Rohrs die gleiche Größe wie das alte Rohr hat und problemlos in den Motor passt. Das Passproblem betrifft den CCV-Ablaufschlauch, wo er am Ölmessstabrohr befestigt ist. Meine Frage ist: Kann dieses neuere Kaltklima-Ölmessstabrohr beim Austausch meines Standard-CCV-Systems mit Standardschläuchen verwendet werden? Hat das schon jemand gemacht?
 
#8 ·
Die Passform "sollte" gleich sein, da das CCV für kaltes Klima nur das reguläre CCV mit etwas Schaumstoffisolierung ist, und die Schläuche, in einem schwachen Versuch, die Kälte-Kondensation im System zu reduzieren.
 
#9 ·
Die Passform "sollte" gleich sein, da das CCV für kaltes Klima nur das normale CCV mit etwas Schaumstoffisolierung ist, und die Schläuche in einem schwachen Versuch, die Kondensation bei kaltem Wetter im System zu reduzieren.
Stimme zu; Ich glaube nicht, dass die zusätzliche Isolierung viel signifikanten Schutz bietet, und ich habe gelesen, dass die Installation eine Qual ist, aber ein breiteres Ölmessstabrohr ist eine Überlegung wert, um ein Verstopfen zu verhindern, wenn es wie beworben funktioniert. Es liegt nahe, dass der CCV-Ablaufschlauch passen würde, aber ich wollte diese Tatsache mit jemandem überprüfen, der es getan hat.
 
#17 ·
Ich ließ ein neues Kurbelgehäuseentlüftungssystem bei 60.000 km (40.000 Meilen) in meinem alten 330i von 2004 einbauen, es hielt 2 Jahre und 20.000 km, bevor sich der neue Schlauch und alle Kaltwetterkomponenten wieder zusetzten und den Motor hydraulisch blockierten. Glücklicherweise war es einen Monat vor Ablauf der 2-Jahres-Garantie auf die Serviceteile! Ich kann also nicht sagen, dass es so gut funktioniert.
 
#18 ·
Ich ließ ein neues Kurbelgehäuseentlüftungssystem bei 60.000 km (40.000 Meilen) in meinem alten 330i von 2004 einbauen, es hielt 2 Jahre und 20.000 km, bevor sich das neue Designrohr und alle Kaltwetterkomponenten wieder zusetzten und den Motor hydraulisch blockierten. Glücklicherweise war es einen Monat vor Ablauf der 2-Jahres-Garantie auf Serviceteile! Ich kann also nicht sagen, dass es so gut funktioniert.
Danke für den Input, aber ich bin enttäuscht zu hören, dass sich das neue Rohr innerhalb von 12.500 Meilen zugesetzt hat. Nicht gut. Was haben Sie getan, um es ein zweites Mal zu reparieren?
 
#21 ·
CCV-System & Kaltwetter-Ölmessstabrohr überarbeitet

Endlich hat meine freie Werkstatt das gesamte CCV-System ersetzt und das überarbeitete (Kaltwetter-)Ölmessstabrohr eingebaut. Alles verlief sehr reibungslos. Dies war das reguläre CCV-System, das mit einem Kaltwetter-Ölmessstabrohr integriert wurde. Die neuen CCV-Schläuche passten alle und das neue Ölmessstabrohr passte sich gut an. Keine Verstopfungen mehr für mich und magere Codes sind verschwunden.
 
#22 ·
Habe endlich meinen Indy dazu gebracht, das gesamte CCV-System zu ersetzen und das neu gestaltete (Kaltwetter-)Ölmessstabrohr eingebaut. Alles lief sehr reibungslos. Dies war das reguläre CCV-System, das in ein Kaltwetter-Ölmessstabrohr integriert war. Die neuen CCV-Schläuche passten alle und das neue Ölmessstabrohr passte sich gut an. Keine Verstopfungen mehr für mich und magere Codes sind verschwunden.
Herzlichen Glückwunsch :thumbup: Ich bin froh zu hören, dass der Patient überlebt hat.... :pEs wird interessant sein zu sehen, wie sich dieses "verbesserte" Teil auf lange Sicht schlägt....
 
#28 ·
Ich denke, das verbesserte Design hat Vorteile.

Meine Erfahrung:

Ich habe mein "normales" Ölmessstabrohr bei 85.000 Meilen mit der CCV-Systemauffrischung gereinigt. Es war kein bisschen verstopft. Ich schreibe das mehreren Faktoren zu:

1. Im Allgemeinen wärmere Temperaturen in den Carolinas, besonders im Winter
2. Regelmäßige Ölwechsel
3. Ein anständiger täglicher Arbeitsweg für das Auto, bei dem es für 20+ Minuten pro Strecke auf Betriebstemperatur kam, einschließlich ein wenig temperamentvollem Fahren, wenn es warm ist :thumbup:

Das CCV selbst hatte nur die geringste Ablagerung in den Öffnungen.
 
#29 ·
Vorbereitung zum Austausch meines CCV-Systems und Bestellung der Teile. Als vorbeugende Maßnahme, basierend auf Kommentaren hier in diesem Forum, halte ich es für ratsam, das Ölmessstabrohr auszutauschen. Die Ersatzteilnummer für das Ölmessstabrohr auf RealOEM.com lautet 11437531258 - kostet etwa 75,00 $. Ich habe von der neuen, verbesserten BMW-Ölmessstabrohr-Teilenummer 11437565437 gelesen - kostet etwa 145,00 $. Dieses neue Teil ist auf RealOEM.com NICHT gelistet. Mein Händler hat keine Auflistung für diese neue Teilenummer. Ich habe es auf mehreren Teile-Websites über Furiousmethod.com (tolle Website) nachgeschlagen und das neue Rohr wird als Ölmessstabrohr für kaltes Klima klassifiziert, und viele haben es auf Lager. Ich ersetze mein CCV-System durch ein reguläres Design, kein CCV-Design für kaltes Wetter. Meine Frage ist, ob sich das neue, sogenannte "Kaltklima"-Ölmessstabrohr an das reguläre CCV-Schlauchsystem anpasst und darin passt?
Ersetzen Sie nur das Ölmessstabrohr durch die Teilenummer 11437565437, erhältlich bei ECStuning für etwa 79 $, vergessen Sie nicht, den O-Ring für das Ölmessstabrohr mit der ECS-Nummer 2608625 zu kaufen. Das Kaltwetterrohr lässt sich nicht wie das Standardrohr anschließen, es entfällt die Innenwand, wo der Ablassanschluss blockiert wird. Ich habe ein Kaltklima-CCV-Kit von oembimmerparts.com für etwa 106 $ bestellt. Ich konnte alle Leitungen und das CCV in etwas mehr als 2 Stunden austauschen, da ich dies zum ersten Mal an meinem e39 530i ausgetauscht habe, fand ich es nicht allzu schlimm. Der schwierigste Teil war, sich zu motivieren, die Arbeit zu erledigen. Der vielleicht zweitschwierigste Teil war der Einbau des CCV, da es aufgrund der zusätzlichen Isolierung enger passte als normal. Ich musste zwei der Leitungen entfernen und die Leitung mit dem F-Rohr durch das Ansaugkrümmer führen und den Anschluss am CCV aufstecken, keine Möglichkeit und kein Platz, um das CCV oder den Schlauch zu drehen. Sie sagen, dass man den Schlauch gegen den Uhrzeigersinn drehen muss, um ihn zu entfernen und wieder einzubauen, was beim Ausbau zutrifft, aber wenn man vor dem Einbau Silikon-Schmiermittel auf die O-Ringe an allen Schläuchen sprüht, wird das Anbringen viel einfacher. Ich konnte den Schlauch mit dem F-Anschluss einfach aufstecken, bis ich ein Klicken hörte, und schon war die Arbeit erledigt. Ich habe die Ansaugkrümmer- und Einspritzdüsen-O-Ringe bestellt, falls ich das Ansaugkrümmer entfernen musste, was ich auch tun wollte, wegen der verdammten F-Anschlussleitung, aber ich musste es nicht tun, also habe ich jetzt noch ein paar Ersatzteile. Ich hatte das Kaltklima-Ölmessstabrohr nicht, bestellte aber eines, nachdem ich gesehen hatte, was das eigentliche Problem war. Bei mir ist das CCV nicht ausgefallen und die Schläuche waren noch in Ordnung, aber das Ölmessstabrohr war total verstopft. Mit etwas Bremsenreiniger, Vergaserreiniger und einem dünnen Draht und Druckluft konnte ich das Ablaufrohr reinigen. Der Austausch des Ölmessstabrohrs wird nicht schwierig sein, wenn es eintrifft, etwa 20 Minuten Arbeit, die Ablaufleitung abziehen, die Halterung abschrauben und das Rohr abziehen. Den O-Ring aus dem Schacht fischen und das Ausbauverfahren umkehren, und schon ist es erledigt.
 
#30 ·
Ersetzen Sie nur das Ölmessstabrohr durch die Teilenummer 11437565437, erhältlich bei ECStuning für etwa 79 $, vergessen Sie nicht, den O-Ring für das Ölmessstabrohr mit der ECS-Nummer 2608625 zu kaufen.
Das Kaltwetterrohr verstopft nicht wie das Standardrohr, es entfällt die Innenwand, an der der Ablassanschluss blockiert wird.
Ich bestellte ein Kaltklima-CCV-Kit von oembimmerparts.com für etwa 106 $.
Ich konnte alle Leitungen und das CCV in etwas mehr als 2 Stunden austauschen, da ich dies zum ersten Mal an meinem e39 530 ausgetauscht habe, fand ich es nicht allzu schlimm.
Der schwierigste Teil war, sich zu motivieren, die Arbeit zu erledigen.
Der vielleicht zweitschwierigste Teil war der Einbau des CCV, da es aufgrund der zusätzlichen Isolierung enger passte als normal.
Ich musste zwei der Leitungen entfernen und die Leitung mit dem F-Rohr durch das Ansaugkrümmer führen und den Anschluss am CCV befestigen, keine Möglichkeit und kein Platz, um das CCV oder den Schlauch zu drehen.
Sie sagen, dass Sie den Schlauch gegen den Uhrzeigersinn drehen müssen, um ihn zu entfernen und wieder einzubauen, was für die Entfernung gilt, aber wenn Sie vor der Installation Silikonspray auf die O-Ringe an allen Schläuchen sprühen, wird das Anbringen viel einfacher.
Ich konnte den Schlauch mit dem F-Anschluss einfach aufschieben, bis ich hörte, wie er einrastete, eine einfache Aufgabe.
Ich bestellte die Ansaugkrümmer- und Einspritzdüsen-O-Ringe, falls ich das Ansaugkrümmer entfernen musste, was ich tun wollte, wegen der verdammten F-Anschlussleitung, aber nicht musste, also habe ich jetzt noch ein paar Ersatzteile.

Ich hatte das Kaltklima-Ölmessstabrohr nicht, bestellte aber eines, nachdem ich gesehen hatte, was das eigentliche Problem war.
Bei mir fiel das CCV nicht aus und die Schläuche waren noch in Ordnung, aber das Ölmessstabrohr war total verstopft.
Mit etwas Bremsenreiniger, Vergaserreiniger, einem dünnen Draht und Druckluft konnte ich das Ablassrohr reinigen.
Der Austausch des Ölmessstabrohrs wird nicht schwierig sein, wenn es eintrifft, etwa 20 Minuten Arbeit, die Ablaufleitung abziehen, die Halterung abschrauben und das Rohr herausziehen. Fischen Sie den O-Ring aus dem Brunnen und kehren Sie das Ausbauverfahren um, und es ist erledigt.
Sie kommen etwas spät zu dieser Party....Sie antworten auf einen Thread von vor fünf Jahren....
 
#31 ·
... Und doch lese ich das hier, weil ich einen öligen Film auf meinen CCV-Schläuchen und der oberen Ansaug-Entlüftung/Diffusor (wie auch immer man es nennt) habe. Ich weiß nicht, ob ich das Kaltwetter-Ölmessstabrohr kaufen soll. Mein 330i verbraucht Öl und ich plane, auch die o2-Pilot-Modifikation zusammen mit dem CCV durchzuführen. @JNMNL52 sagte, er würde dich Fastbob aktualisieren, und es sind 7 Jahre ohne ein Update vergangen. :)
 
#32 ·
Besser spät als nie, denke ich. Mein überarbeitetes CCV-System mit dem Kaltwetter-Ölmessstab funktionierte für den Rest meiner Besitzzeit bis 2017 hervorragend. Ich habe es bei 205.000 Meilen in Zahlung gegeben und es lief immer noch super. Entschuldigung für die Verzögerung:)
 
#34 ·
Besser spät als nie, denke ich. Mein überarbeitetes CCV-System mit dem Kaltwetter-Ölmessstab funktionierte für den Rest meiner Besitzzeit bis 2017 hervorragend. Ich habe es bei 205.000 Meilen in Zahlung gegeben und es lief immer noch super. Entschuldigung für die Verzögerung:)
@JNMNL52 Hey, endlich zurück und hast uns ein Update gegeben, was? 😆 Danke. Ich wünschte, der e46 gibt dir einen bösen Insektenstich, damit du bald einen anderen kaufst und dem Forum wieder beitrittst.
Ich habe noch nie gehört, dass es als "Kaltwetter-Ölmessstab" bezeichnet wird... die einwandige Einheit ersetzte die ursprüngliche koaxiale "Ölmessstab im Ölmessstab" aufgrund schlechter Entwässerungseigenschaften, unabhängig von der Umgebungstemperatur. ES GAB jedoch einen "Winter-CVV", der eine dünne Schaumstoffjacke hatte, was Zeitverschwendung war, es tat nichts weiter, als die Installation zu einer echten Qual zu machen (aufgrund von ultraengen Freiräumen), was die meisten Heimwerker dazu veranlasste, diesen Schaumstoff abzureißen, um sich das Leben zu erleichtern.
Der einrohrige Ölmessstab funktioniert wie er soll und ermöglicht es dem flüssigen Öl, zurück in das Kurbelgehäuse zu fließen, anstatt es in den Brennraum umzuleiten und die Zündkerzen zu verschmutzen.
Fcpeuro bezeichnet es als Kaltwetter, aber was auch immer, es ist dasselbe. Ich habe das CCV und das Ölmessstabrohr von meinem 330i entfernt. Sie sind sauber, kein Verstopfen mit Mayo, aber das Ansaug-Entlüftungsstück ist immer noch ölig. Ist das normal? Scheint es laut einigen Foren zu sein. 143 $ sind etwas viel für so etwas.
 
#33 ·
Habe es noch nie als "Kaltwetter-Ölmessstab" bezeichnet gehört....das einwandige Gerät ersetzte das ursprüngliche koaxiale "Ölmessstab im Ölmessstab" aufgrund schlechter Entwässerungseigenschaften, unabhängig von der Umgebungstemperatur. ES GAB jedoch einen "Winter-CVV", der einen dünnen Schaumstoffmantel hatte, was Zeitverschwendung war, da er nichts weiter tat, als die Installation zu einer echten Qual zu machen (aufgrund von ultraengen Freiräumen), was die meisten Heimwerker dazu veranlasste, diesen Schaumstoff abzureißen, um sich das Leben zu erleichtern.
Der Einzelrohr-Ölmessstab funktioniert wie er soll und ermöglicht es, dass das flüssige Öl zurück in das Kurbelgehäuse abläuft, anstatt es in den Brennraum umzuleiten und die Zündkerzen zu verschmutzen.