BMW Forum - BimmerFest BMW Forums banner

Posten Sie Ihre Aschemasse und Kilometerleistung!

2 reading
109K views 167 replies 52 participants last post by  4ST-AIR  
#1 ·
Zwischen diesem Unterforum und dem E70-Unterforum, das ich häufig besuche, gibt es immer ein bisschen Gerede über Thermostate, Ruß, Asche, Regens usw. Ich dachte, es könnte nützlich/faszinierend/hilfreich sein, eine Sammlung von Benutzern zu erstellen, die ihre Aschemasse im Vergleich zur Kilometerleistung posten. Auf diese Weise können wir Unterschiede in Jahren, Modellen, Fahrgewohnheiten, Ölauswahl usw. sehen.

Ich fange an:

'11 X5D
113.500 Meilen
Aschemasse - 47,91
 
#3 ·
2011 X5D
129.300~
Aschemasse - 47,27
Erfolgreiche Regenerierungen - 520
Interessant! Du hast etwas weniger Asche als ich, aber etwa 16.000 Meilen mehr.

Ich habe meinen X5D im Juli mit 102.500 gekauft. Mein Händler ist damit von Boston nach Minneapolis gefahren, so dass es hier etwa 105.000 waren, als es ankam. Ich wünschte, ich hätte früher angefangen, es zu verfolgen, damit ich sehen kann, wie sich meine Fahrgewohnheiten auf den Aschewert ausgewirkt haben.
 
#6 ·
Mein x5 wurde vom ersten Besitzer täglich auf der Autobahn gefahren (~80+ Meilen Minimum) bis 102.000, als ich ihn kaufte. Ich fahre wöchentlich oder mindestens einmal im Monat eine lange Strecke auf der Autobahn.
Die 150.000 Meilen DPF-Lebensdauer ist nur ein von BMW festgelegter Wert, wie ich gelesen habe. Ich schätze, es ist möglich, ihn zurückzusetzen, indem man sagt, man habe einen neuen eingebaut. Machen Sie sich keine Sorgen über das Ende der Lebensdauer, bis Sie die DPF-verstopft-Leuchte bekommen.
Ich habe gelesen, dass das weit in den Bereich von 200.000 oder mehr Meilen geht.

FredoinSF> Jeder X5-Besitzer sollte Carly haben und das Fahrzeug regelmäßig überwachen, wie die meisten von uns es tun. Eine wichtige Sache, die man erkennen kann, bevor sie zum Problem wird, ist der Ausfall des Thermostats, der dazu führt, dass die Regeneration nicht stattfindet, was zu Rußablagerungen führt, die zu einer Verstopfung des DPF führen und der Kraftstoffverbrauch sinkt.
Besorgen Sie sich Carly.
 
#7 ·
.

FredoinSF> Jeder X5-Besitzer sollte Carly haben und das Fahrzeug regelmäßig überwachen, wie die meisten von uns es tun. Eine wichtige Sache, die man erkennen kann, bevor sie zum Problem wird, ist der Ausfall des Thermostats, der dazu führt, dass die Regeneration nicht stattfindet, was zu Rußansammlungen führt, die zu einer Verstopfung des DPF führen und der MPG beeinträchtigt wird.
Hol dir Carly.
Ich habe den Carly-Adapter und die App. Habe sie vor etwa einem Jahr am 650er verwendet, um die Batterie zu registrieren, einige Funktionsänderungen für die Beleuchtung usw. vorgenommen...

Ich habe ihn noch nie an den X5 angeschlossen, da keine Anzeichen von Problemen vorliegen. Ich bin mir des frühen Ausfalls des Thermostats aufgrund der Beiträge anderer Mitglieder bewusst, und Sie haben wahrscheinlich Recht, dass ich die Kühlmitteltemperatur früher als später testen sollte, angesichts der Laufleistung des Autos (63 oder 64.000). Mein Verständnis ist, dass sich dies über einen Kraftstoffverbrauch-Rückgang manifestiert, den ich nicht erlebt habe, daher habe ich die Betriebstemperatur nicht überwacht.

Abgesehen davon interessieren mich diese Aschewerte, also muss ich den Carly-Adapter finden. Das wird an sich schon ein interessantes Projekt sein, angesichts des Zustands meiner Garage, die sich immer noch im Chaos befindet, nachdem wir vor ein paar Monaten unseren Hauptwohnsitz verkauft haben...
 
owns 2018 BMW 540i x-drive
#15 · (Edited)
Ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit eine Regeneration ausgelöst oder eingeleitet, 90 % Autobahn.
Rußmasse war 27 g, Fahrt mit 60 mph, Kühlmittel etwa 76 °C, manuell in der 4. und 5. Gang gehalten, je nach Verkehr.
Ich habe die Parameter auf Carly laufen lassen und beobachtet, wie die Rußmasse langsam auf 0,76 g sank, sonst änderte sich nichts. Ich glaube nicht, dass es schon abgeschlossen ist, die Regenerationsanzahl liegt immer noch bei 520.
Ich werde dasselbe auf dem Heimweg versuchen und sehen, ob der Ruß auf Null geht und die Regenerationsanzahl auf 521 steigt.

Ich habe währenddessen nichts Drastisches am Auto beobachtet. Das Gaspedal fühlte sich schwerer an, als ich beschleunigen musste, das ist alles, was mir aufgefallen ist.

UPDATE: Beim nächsten Start ging die Anzahl der erfolgreichen Regeneration auf 522 und die Asche nahm nicht zu.
 
#17 ·
Ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit eine Regeneration erfasst oder eingeleitet, 90% Autobahn.
Rußmasse war 27~g, Tempomat bei 60 mph, Kühlmittel um 76 °C, manuell in der 4. und 5. gehalten, je nach Verkehr.
Ich habe die Parameter auf Carly ausgeführt und beobachtet, wie die Rußmasse langsam auf 0,76 g sank, sonst änderte sich nichts. Ich glaube nicht, dass es schon abgeschlossen ist, die Regenerationsanzahl liegt immer noch bei 520.
Ich werde dasselbe auf dem Heimweg versuchen und sehen, ob der Ruß auf Null geht und die Regenerationsanzahl auf 521 steigt.

Ich habe dabei nichts Drastisches am Auto beobachtet. Das Gaspedal fühlte sich schwerer an, als ich beschleunigen musste, das ist alles, was ich bemerkt habe.
Ozer, notieren Sie sich Ihren MPG-Wert, wenn dies geschieht.:yikes:
 
#20 ·
150.376 Meilen
Aschemasse 44,94
575 Regens
Durchschnittliche Entfernung zwischen den Regens 404 km (dies war bei 50.000 Meilen näher an 400 Meilen)
Restkapazität 70.200 km

Es ist an der Zeit, das Alphabet zu löschen. Ich fahre seit etwa 20.000 Meilen mit der SES-Leuchte. 6 Motorsteuerungsfehler:
00496C NOx-Sensor gemäß DeNOx-Katalysator NOx-Plausibilität, durchschnittliche NOx-Konzentration ist nicht plausibel für das NOx-Signal vor dem DeNOx-Katalysator während Laständerungen

004BAC Reduktionsmittel-Aktivtank-Füllstandssensorsignal-Sensorüberwachungsfehler

004A2E Zylinder 5 Steuerung

0049A5 Empfange Nachrichten der IBS-LIN-Bus-Kommunikation

0046A4 NOx-Sensor gemäß DeNOx-Katalysator NOx-Plausibilität, durchschnittliche NOx-Konzentration ist nicht plausibel für das NOx-Signal vor dem DeNOx-Katalysator während Laständerungen

00492C Reduktionsmittel, aktiver Temperatursensor, Plausibilität zu niedrige Tanktemperatur zur Umgebungstemperatur.

Ich habe das letzte fast ein Jahr lang durch Spülen mit destilliertem Wasser behoben. Die anderen bin ich nicht bereit zu bezahlen, um sie zu reparieren, außer durch Löschung.
 
#23 ·
Als ich gestern meine Temperaturen überwachte, stellte ich fest, dass mein AGR-Thermostat defekt war (Temperatur 78 bis 81 Grad). Ich ging zum örtlichen BMW-Händler, um einen zu besorgen, und mir wurde gesagt, dass sie nicht mehr erhältlich sind. Ich habe einige in Großbritannien gefunden, muss aber jemanden finden, der in die USA liefert. Amazon hat einen Verkäufer, der mir im April einen schicken wird.
 
#24 ·
Gestern meine Temperaturen überwachend, stellte ich fest, dass mein AGR-Thermostat ausgefallen war (Temperatur 78 bis 81 Grad). Ich ging zum örtlichen BMW-Händler, um einen zu bekommen, und mir wurde gesagt, dass sie nicht mehr erhältlich sind. Ich habe einige in Großbritannien gefunden, muss aber jemanden finden, der in die USA liefert. Amazon hat einen Verkäufer, der mir im April einen schicken wird.
Soweit ich mich erinnere, hat der M57-Motor in den USA keinen Thermostat für den AGR-Kühler, sondern nur einen Kühlmittelthermostat für den Motor. Mein '12 X5 35d ist derzeit bei meinem Händler, wo sein Thermostat ausgetauscht und einige andere Arbeiten erledigt werden.

Viel Glück.
 
#25 ·
Sie haben Recht, es gibt kein EGR-Thermostat für den US-amerikanischen 335d. Ich bin gerade hingegangen und habe nachgesehen. Das würde bedeuten, dass das Hauptthermostat defekt ist, und das ist keine 3-Minuten-Reparatur, wie es das EGR-Thermostat wäre, falls es eines gäbe.
 
#26 · (Edited)
Sie haben Recht, es gibt keinen AGR-Thermostat für den US-Spec 335d. Ich bin gerade hingegangen und habe nachgesehen. Das würde bedeuten, dass der Hauptthermostat defekt ist, und das ist keine 3-Minuten-Reparatur, wie es der AGR-Thermostat wäre, falls es einen gäbe.
Ein Austausch des Motorthermostats ist laut einem anderen Thread eine etwa 5-stündige Arbeit.Mein X5 35d hat Temperaturen um 75 °C gemeldet, und sie sollten irgendwo um 90 °C liegen. Die Auslegungstemperatur des Thermostats beträgt 88 °C, und das Kühlmittel nimmt ein paar Grad auf, bevor es gemessen wird, so dass die angezeigte Temperatur etwa 89-92 °C betragen sollte. Bei meinem X5 35d, der maximal 75 °C erreicht, ist die Temperatur am Thermostat ein paar Grad niedriger. Mein Thermostat ist kaputt, und das Auto ist bei meinem Händler, um einen neuen Thermostat und einige andere Arbeiten durchführen zu lassen.Sie MÖCHTEN den Thermostat austauschen lassen, damit der Motor bei der richtigen Temperatur arbeitet und die Regeneration ordnungsgemäß abläuft.Mein Auto: 2012 X5 35dKilometerstand: 148.000 MeilenAr$e :) Masse: Unbekannt, wird überprüft und gemeldet.Mein anderes Auto: 2014 535d XdriveKilometerstand: 84.000 MeilenAr$e :) Masse: Unbekannt, wird überprüft und gemeldet.Viel Glück.
 
#27 ·
Mein Auto: 2010 X5 35d
Kilometerstand: ~90.000 Meilen
Aschemasse: unbekannt, da ich kein Carley habe... aber nehmen wir 90.000 Meilen (144.841 km) + 157.080 km Restlebensdauer laut Rheingold, dann sollte ich theoretisch etwa 300.000 km Lebensdauer aus dem DPF herausholen...
 

Attachments

#32 · (Edited)
n1das said:
Mein Auto: 2012 X5 35d
Kilometerstand: 148.000 Meilen
Hintern :) Masse: Unbekannt, wird geprüft und gemeldet.

Mein anderes Auto: 2014 535d Xdrive
Kilometerstand: 84.000 Meilen
Hintern :) Masse: Unbekannt, wird geprüft und gemeldet.
2014 535d: Habe die Hinternmasse noch nicht geprüft. Derzeit bei 96.000 Meilen.

2012 X5 35d: 171.000 Meilen.
Aschemasse: 63,97 g
Regenerierungen abgeschlossen: 642

Ich habe den 452A-Code um die 150.000-Meilen-Marke bekommen, der besagt, dass der DPF sich dem Ende seiner Lebensdauer nähert. Es ist nur ein Hinweis, damit der BMW-Händlerservice Ihnen mitteilen kann, dass der DPF sich dem Ende seiner Lebensdauer nähert und Sie einen Termin für den Austausch vereinbaren sollten.

Ich habe immer noch den 452A-Code und habe den 4D4A-Code bei 170.000 Meilen bekommen. Eine iDrive-Nachricht über den DPF erscheint und ein gelbes DPF-Symbol erscheint auf der Instrumententafel. Der 4D4A-Code besagt, dass die Kilometerleistung des Autos die berechnete Lebensdauer des DPF überschritten hat, da das Auto weitergefahren wurde und der DPF nicht ersetzt wurde, nachdem der 452A-Hinweiscode erhalten wurde. Die iDrive-Nachricht und das DPF-Symbol auf der Instrumententafel erscheinen einmal 10 Minuten nach dem Start.

Regenerierungen erfolgen wie vorgesehen und ich überwache sie mit der Carly-App. Keine Probleme mit der Fahrbarkeit. Leistung und MPG sind zu 100 % normal. Alles ist zu 100 % normal, außer der DPF-Warnung 10 Minuten nach dem Start. Es scheint, dass das Auto mich mehr wegen des DPF nervt.
 

Attachments

#36 · (Edited)
2014 535d
Kilometerstand: 96882 Meilen
Aschemasse: 28,98 g
Berechnete Restlaufzeit: 134080 km
Abgeschlossene Regenerierungen: 241

Angesichts der Laufleistung des Fahrzeugs und der berechneten Restlaufzeit des DPF erwarte ich, dass das Fahrzeug den Code 452A bei etwa 150.000 Meilen auslöst. Ich erwarte, dass der Code 4D4A und die DPF-Warnungen bei etwa 180.000 Meilen beginnen.
 
#41 ·
2011MY, Juni 2010 gebaut, X5D
~122.700 Meilen
Aschemasse - 49,55 g
Erfolgreiche Regens - 478
Ich habe einen seltsamen Wert für die Kühlmitteltemperatur erhalten, d. h. 8919 °C, aber als ich die Motortemperatur wählte, zeigte sie 89 °C an. Wählen Sie die Motortemperatur als Kühlmitteltemperatur?
 
#38 ·
2012 x5d
41.112 Meilen
Aschemasse 17,5 g, Regeneration 212
Heute habe ich den Fehlercode 474c gesehen, bin mir nicht sicher, ob er mit der Warnung vor niedrigem Def-Flüssigkeitsstand zusammenhängt, da er in 999 Meilen nicht startet. Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt?

Gesendet von meinem iPhone mit Bimmerfest
 
#42 ·
2012 x5d
41.112 Meilen
Aschemasse 17,5 g Regeneration 212
Heute habe ich den Fehlercode 474c gesehen, bin mir nicht sicher, ob er mit der Warnung "Def Fluid low" zusammenhängt, da er in 999 Meilen nicht startet. Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt?

Gesendet von meinem iPhone mit Bimmerfest
Ich hatte den Code 474C schon einmal, und zwar als mein 12 X5 35d DEF forderte und der Countdown zum Nicht-Start begann. Ich konnte nach einer Reihe von Suchvorgängen nicht herausfinden, was der Code bedeutet. Ich denke, er hängt mit der Warnung "DEF niedrig" zusammen und hat nichts mit dem DPF zu tun.

Viel Glück.
 
#40 ·
2012 X5D
73.332 Meilen
Aschemasse - 30,96

Seltsamer Parameter erscheint bei der Kühlmitteltemperatur - 8919 °C. Siehe bitte die angehängte Datei. Irgendwelche Ratschläge?
 

Attachments