BimmerFest BMW Forum banner
1 - 19 of 19 Posts

330ciguy

· Registered
Joined
·
11 Posts
Discussion starter · #1 · (Edited)
Hallo zusammen,
Ich poste normalerweise nicht viel, habe aber in der Vergangenheit hier auf dem Fest viele Lösungen gefunden.

Also habe ich jetzt eine Frage.

Mein Auto hat 131.000 Meilen und einen sehr unruhigen Leerlauf, wenn ich meinen Schalthebel in die Position "D" oder "R" stelle, und meine Drehzahlen fallen auf 550. In "N" liegen die Drehzahlen bei konstanten 700-750 U/min und sind sehr ruhig. Wenn ich an einer roten Ampel stehe, sind die Vibrationen so stark, dass ich den Schalthebel manchmal in "N" stelle, nur um etwas Erleichterung zu bekommen. Der Leerlauf würde auch unruhiger werden, wenn ich das Lenkrad drehen würde.

Ich habe in der Vergangenheit das Leerlaufregelventil gereinigt und das Ansauggehäuse auf Undichtigkeiten überprüft, und es schien zu helfen. Der unruhige Leerlauf schien für ein paar Wochen zwischenzeitlich zu sein, aber jetzt ist er wieder da und die SES-Leuchte ging an. Außerdem lässt die Rauheit etwas nach, wenn ich die Klimaanlage einschalte, und die Drehzahl steigt auf etwa 600-650.

Danke,

Lucas p.
 
Discussion starter · #4 ·
Danke Scott,

ich muss dann auf jeden Fall meinen Ölabscheider wechseln, und ich hatte auch vor, meine Kraftstoffpumpe zu wechseln. Ich habe den Vanos immer als teilweise schuldig angesehen, besonders bei 131.000 Meilen, aber ich habe keine der Vanos-Symptome bemerkt.

Würde ein defekter Ölabscheider ein so schlechtes Leerlaufverhalten verursachen?
 
Danke Scott,

Ich muss dann auf jeden Fall meinen Ölabscheider wechseln, und ich wollte auch meine Kraftstoffpumpe wechseln. Ich habe den Vanos immer als teilweise schuldig angesehen, besonders bei 131.000 Meilen, aber ich habe keine der Vanos-Symptome bemerkt.

Würde ein defekter Ölabscheider einen so schlechten Leerlauf verursachen?
Versuchen Sie den Kraftstofffilter, bevor Sie die Kraftstoffpumpe wechseln. Der Filter ist ein Verbrauchsmaterial, das regelmäßig gewechselt werden sollte; Ich glaube nicht, dass die Pumpe selbst gewechselt werden muss, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass sie defekt ist (z. B. wenn Sie Ihren Schlüssel auf "Ein" drehen und die Pumpe nicht zu surren beginnt), und in jedem Fall könnten die anderen Reparaturen ohne eine völlig neue Kraftstoffpumpe funktionieren. Versuchen Sie also zuerst die einfachen Dinge und die "üblichen Verdächtigen".

Der Ölabscheider könnte einen schlechten Leerlauf verursachen, wenn einer der Schläuche gerissen ist und Luft in das System gelangt, obwohl Sie wahrscheinlich auch ein Ölleck sehen würden. Es ist bekannt, dass der CCV bei etwa 100.000 km ausfällt. Ich habe meinen vor ein paar Monaten bei 98.000 Meilen gewechselt, und die Schläuche waren so spröde, dass sie buchstäblich in meinen Händen zerbröselten, als ich versuchte, sie auseinanderzunehmen. Eine Möglichkeit, den CCV zu überprüfen, besteht darin, den Öldeckel bei laufendem Motor zu öffnen und auf Ansaugung zu prüfen - ein sehr leichtes Ansaugen ist normal, aber alles, was darüber hinausgeht, bedeutet wahrscheinlich, dass Ihr CCV defekt ist.

Eines der Dinge, die ich von einigen Leuten über das Vanos-Verfahren gehört habe, ist, dass man nicht weiß, wie schlecht das Auto lief, bis man die Dichtungen ersetzt. Ich habe meine noch nicht gemacht, und ich schwöre, mein Auto fährt wie ein Traum, aber bei 100.000 km steht das Beisan-Dichtungs-Vanos-Verfahren auf meiner kurzen Liste der Dinge, die ich tun muss. Wenn Sie das Vanos jetzt nicht machen wollen, versuchen Sie zuerst die anderen, weniger invasiven Dinge und sehen Sie, ob es hilft. Wenn Sie nicht wissen, wann der Kraftstofffilter das letzte Mal gewechselt wurde, tun Sie das unbedingt.

Aus meiner eigenen persönlichen Erfahrung hatte ich vor ein paar Monaten einen unruhigen Leerlauf, quietschende Geräusche und die mageren Codes P0171 und P0174 - mein Übeltäter war mein DISA-Ventil. Ich habe die Ansaugstutzen und den CCV gewechselt, während ich dabei war, und meinen ICV gereinigt. Das Auto läuft und läuft jetzt wie ein Traum.
 
Discussion starter · #6 ·
Die Vanos, der Kraftstofffilter und die Zylinderkopfdichtung stehen tatsächlich auf meiner To-Do-Liste, ich habe nur noch nicht die Zeit oder Geduld gefunden, es zu tun.

Und ich glaube nicht, dass der Kraftstofffilter jemals gewechselt wurde. Das Auto wurde bis etwa 100.000 km in der Werkstatt gewartet. Es schien, als wäre bei jedem Besuch etwas mit dem Auto nicht in Ordnung.

Ich mache es in letzter Zeit selbst, so gut ich kann, und spare eine beträchtliche Summe Geld.

Wie auch immer, dieses Wochenende werde ich versuchen, mir all diese Dinge anzusehen und hier mitzuteilen, was ich gefunden habe.

Ich hoffe, die DISA ist nicht das Problem, und ich erwäge ernsthaft, ein neues ICV zu kaufen, da es nach der Reinigung meines ICV anscheinend zeitweise gut lief.

Nochmals vielen Dank, Scott, ich weiß das wirklich zu schätzen.
 
Ja, ich erlebe dasselbe...p0171 & p0174...System zu mager...unruhiger Leerlauf...und ein zischendes Geräusch aus dem Ölabscheiderbereich...ich denke, es ist ein Vakuumleck...meine Drehzahl ist im Leerlauf auch niedrig...ich werde das Wochenende selbst daran arbeiten...ich werde ein Update für zukünftige Hilfe für diejenigen posten, die dieses gleiche Problem haben...und wenn Sie Geld bei den Arbeitskosten sparen möchten??...melden Sie sich bei mir...ich bin ein Autotechniker...ich helfe Ihnen gerne weiter...
 
Wenn Sie den Ölabscheider wechseln, beachten Sie, dass die Schläuche alt sind und leicht reißen können. Gehen Sie am besten zum Händler und besorgen Sie sich alle drei, aber wenn Sie große Affenhände haben, sollte es kein Problem sein. Ich habe alle meine kaputt gemacht, es ist eine Qual, sie ohne zu zerbrechen abnehmen zu wollen, und sie sollten nicht so teuer sein.
Image
Habe es selbst gemacht ;) 2, 3 Stunden Arbeit
 
die Vanos, der Kraftstofffilter und die Zylinderkopfdichtung stehen tatsächlich auf meiner To-Do-Liste, ich habe nur noch nicht die Zeit oder Geduld gefunden, es zu tun.

Und ich glaube nicht, dass der Kraftstofffilter jemals gewechselt wurde. Das Auto wurde bis etwa 100.000 km in der Werkstatt gewartet. Es schien, als wäre bei jedem Besuch etwas mit dem Auto nicht in Ordnung.

Ich mache in letzter Zeit alles selbst, so gut ich kann, und spare eine beträchtliche Summe Geld.

Wie auch immer, dieses Wochenende werde ich versuchen, mir all diese Dinge anzusehen und hier zu posten, was ich gefunden habe.

Ich hoffe, die DISA ist nicht das Problem, und ich erwäge ernsthaft, ein neues ICV zu kaufen, da er nach der Reinigung meines Motors anscheinend zeitweise gut lief.

Nochmals vielen Dank, Scott, ich weiß das wirklich zu schätzen.
Viel Glück! :thumbup: Melden Sie sich, wenn Sie Ihr Problem diagnostiziert haben. Ich bin gespannt.
 
Wenn Sie den Ölabscheider wechseln, beachten Sie, dass die Schläuche alt sind und leicht reißen können. Gehen Sie einfach zum Händler und holen Sie sich alle drei, aber wenn Sie große Affenhände haben, sollte es kein Problem sein. Ich habe alle meine kaputt gemacht, es ist eine Qual, zu versuchen, sie abzunehmen, ohne sie zu zerbrechen, und sie sollten nicht so teuer sein
Image

Hab's selbst gemacht
; ) 2, 3 Stunden Arbeit
Hat das Ihr Problem behoben??..und lassen Sie mich fragen, warum haben Sie es gewechselt??..Hatten Sie eine erhöhte Emissionsleuchte??..und woher wussten Sie, dass Sie sich dafür entscheiden sollten?
 
Discussion starter · #16 ·
Danke Leute. Und ja, ich werde auf jeden Fall berichten. Ich werde versuchen, es mir dieses Wochenende anzusehen und vielleicht den LMM reinigen. Die meisten anderen arbeitsintensiveren Punkte werde ich mir ansehen, wenn ich in zwei Wochen wieder zu Hause bin.
 
Nun, wenn Sie Ihre Aufnahme ändern, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Ölabscheider zu überprüfen, da diese mit der Zeit einfach alt werden und verstopfen, und Öllecks treten im Laufe der Zeit auf, also während Sie dort graben. Es ist in Ordnung, Ihren Ölabscheider zu wechseln, und ich sollte nicht so teuer sein, es ist eine Do-it-Yourself-Arbeit...
 
HEY!!!..bin zurück, um meine Antwort auf den P0174 zu aktualisieren...ok, es hat eine Weile gedauert, bis ich die Teile bekommen habe, die ich brauchte...ich habe alles über ECSTuning bekommen und es ist eine großartige Seite für Teile...also hatte mein BMW 530i einen unruhigen Leerlauf und die Motorkontrollleuchte war an, weil die Emissionen erhöht waren...und der Fehler war auf ein Vakuumleck in einem der Schläuche vom Ölabscheider zurückzuführen...es war der, der zum Ölmessstab geht...also habe ich die ganze Einheit gewechselt...den Ölabscheider und alle 4 Schläuche und den Luftmassenmesser mit etwas Luftmassenmesserreiniger gereinigt...also ist mein Problem im Moment behoben...kein Fehlzündung mehr aufgrund von mageren Gemischen wegen des Vakuumlecks...und kein unruhiger Leerlauf mehr...keine Motorkontrollleuchte, gar nichts!!..mein Baby fährt endlich so, wie es soll...vielen Dank an euch alle für den Rat...sehr geschätzt...wenn ihr auf dieses Problem stoßt...versucht nicht anzunehmen, dass ihr wisst, was es ist...spart das Geld und macht es gleich beim ersten Mal richtig...
 
1 - 19 of 19 Posts