BimmerFest BMW Forum banner

Welche 540er Limousinen haben das 48-V-System und welche nicht?

4.5K views 26 replies 7 participants last post by  Robin750  
#1 ·
Das 48-V-System, mit dem ich mich in den Jeeps auskenne, war ein wirklich problematisches Merkmal. Hat das 48-V-System mit seiner regenerativen Bremse und anderen Erfassungssystemen sowie schnellerem Start-Stopp usw. mit dem Modelljahr 2021 begonnen?

Konkret möchte ich das Gewicht und die Komplexität des 48-V-Systems in keiner neuen BMW-Limousine, die ich möglicherweise kaufe.
Ist 2020 das einzige Jahr mit dem TU1 B58 ohne das 48-V-Sekundärbatteriesystem?

TIA,
Sid
 
#2 ·
Ich glaube, unser '22 540i hat die regenerative Bremse.

Ich kann nicht sagen, dass wir irgendwelche Probleme hatten, seit wir ihn im Performance Center in Spartanburg abgeholt haben. Es ist ein komfortables, lustiges, wirtschaftliches Auto mit viel Platz. Wir haben gerade unseren zweiten kostenlosen Service bei 23.000 km durchgeführt. Ich mag es sehr.
 
#3 ·
Ich glaube, unser '22 540i hat die regenerative Bremse.

Ich kann nicht sagen, dass wir irgendwelche Probleme hatten, seit wir ihn im Performance Center in Spartanburg abgeholt haben. Es ist ein komfortables, unterhaltsames, wirtschaftliches Auto mit viel Platz. Wir haben gerade unseren zweiten kostenlosen Service bei 23.000 km durchgeführt. Ich mag es sehr.
LCI G30 540i's haben das 48-V-Mild-Hybrid-Setup. LCI begann mit dem Modelljahr '21. Es ist viel mehr als nur regeneratives Bremsen, das bereits seit mehreren Jahren in vielen BMW-Modellen verbaut ist.

Das Mild-Hybrid-System wird auch auf die 4-Zylinder-Modelle ausgeweitet, zumindest für die '24 G20's.
 
#5 ·
Hmm, „regeneratives Bremsen“, was bedeutet das? Wie viele PS braucht es, um so stark zu beschleunigen, dass die Reifen quietschen – wie man es beim starken Bremsen tun kann? Wie viele PS stehen in Ihrem RE-GENERATOR zur Verfügung? Meiner läuft mit nominal 12 VDC und ist für 210 Ampere ausgelegt. 12 VDC x 210 Ampere sind 2.520 Watt = 3,38 PS. Ich habe die Reifen in drei Gängen zum Quietschen gebracht, vielleicht insgesamt 15 Sekunden lang, für 4 x 10^-3 Stunden, bei vielleicht 265 PS. Beim Re-Generator sind 2.520 Watt (= 3,38 PS) x 0,004 Stunden 1 Wattstunde! Regeneratives Bremsen ist für die Gullah-Bauern.
 
#6 · (Edited)
Hmm, „regeneratives Bremsen“, was bedeutet das?

Wie viele PS braucht es, um so stark zu beschleunigen, dass die Reifen quietschen – wie man es beim starken Bremsen tun kann? Wie viele PS stehen in Ihrem RE-GENERATOR zur Verfügung?

Meiner läuft mit nominal 12 VDC und ist für 210 Ampere ausgelegt. 12 VDC x 210 Ampere sind 2.520 Watt = 3,38 PS.

Ich habe die Reifen in drei Gängen zum Quietschen gebracht, vielleicht insgesamt 15 Sekunden lang, für 4 x 10^-3 Stunden, bei vielleicht 265 PS.

Beim Re-Generator mit 2.520 Watt (= 3,38 PS) x 0,004 Stunden sind 1 Wattstunde!

Regeneratives Bremsen ist für die Gullah-Bull-Tölpel.
Nicht so schnell, Onkel Douggie.

Erstens ist es das Drehmoment, das die Reifen zum Quietschen bringt, nicht die PS. Leistung ist Drehmoment mal Winkelgeschwindigkeit. Sie würden die 265 PS Ihres X5 nur bei Vollgas sehen, die Reifen noch auf dem Asphalt, und die Drehzahl in der Nähe des roten Bereichs. Ich „sah“ etwa 575 PS, aber das war auf der hinteren Dogleg des Road Atlanta in einem F10 M5, bei etwa 165 MPH.

BMW verkauft bereits Vierzylinder-Mild-Hybrid-Autos in Europa. Hier ist ein Artikel, der besagt, dass der Generator-Motor in diesen Autos etwa 11 PS liefert, um bei der Beschleunigung aus dem Stand zu unterstützen.

BMW stellt neue 3er-Modelle der Einstiegsklasse vor und fügt einer Reihe von Modellen ein Mild-Hybrid-System hinzu | Carscoops

Hier sind die EPA-MPG-Zahlen für einen 2024 330i, einen 2020 M340i und den Mild-Hybrid 2024 M340i. Der Mild-Hybrid M340i verbraucht etwa einen zusätzlichen MPG gegenüber dem reinen ICE-M340i.

Image


Die EPA meldet MPG auf ganze Zahlen gerundet. Sie können sich ein besseres Bild vom kombinierten MPG machen, indem Sie sich den gemeldeten Kraftstoffverbrauch (Gallonen/100 Meilen) ansehen. Die 3,8 Gallonen/100 Meilen des Mild-Hybrid M340i entsprechen 26,3 MPG. Die 4,0 Gallonen/100 Meilen des Nicht-Hybrid-M340i entsprechen 25,0 MPG.

Der Vorteil eines Hybridantriebs hängt von den Fahrbedingungen und dem Können des Fahrers ab. Frau Putzer bekam einen Miet-Prius, als ihr Honda nach einigen ihrer Stuntfahrten in der Werkstatt war. Sie erreichte etwa 40 MPG. Unter ähnlichen Fahrbedingungen erreichte ich 50 MPG.

Ich spiele gerne mein kleines Hyper-Mile-ing-Spiel. Für das Fahren auf der Straße ist meine Philosophie, dass Bremsen normalerweise das Ergebnis von Pech oder schlechter Planung ist. Ich fahre Frau Putzers X3 in EcoPro, was dazu führt, dass das Getriebe bei niedrigeren Geschwindigkeiten hochschaltet und in den Leerlauf schaltet, wenn mein Fuß nicht auf dem Gaspedal steht. Ich plane die meisten meiner Fahrten außerhalb der Stoßzeiten, so dass ich weniger wahrscheinlich von einer roten Ampel angehalten werde. Ich hatte mehrere 330i- und 330e-Leihwagen. Es gab keinen signifikanten Unterschied in den angezeigten MPGs. Da ich sehr wenig bremste, gab es sehr wenig regeneratives Bremsen.

Wenn ich im flachen Küsten-Floriduh bleiben würde, würde ich wahrscheinlich einen 2024 330i mit seinem konventionellen Antriebsstrang nehmen. Aber ein Mild-Hybrid 330i (Modelljahr 2025?) könnte in den hügeligen Knoxville von größerem Nutzen sein. Mit Übung kann ich sanftes Bremsen einsetzen, um einen Teil der kinetischen und mechanischen potentiellen Energie des Autos zurückzugewinnen, wenn ich bergab bremsen muss.

Der Trick bei Hybriden (mild, würzig oder sogar Supreme) und BEVs ist es, früh und sanft zu bremsen, so dass das regenerative Bremsen den Großteil, wenn nicht fast die gesamte Bremsarbeit leistet. Das ist das zweitbeste, was man tun kann, um gar nicht zu bremsen (Ausrollen bis zum Stillstand im Leerlauf).

Ich bin heute Nachmittag mit meinem 535i in die Stadt gefahren, 33 Meilen Hin- und Rückfahrt, mit zwei Stopps (The Trough und ein chinesisches Restaurant zum Mitnehmen für die angeschlagene Frau Putzer). Mit meinen Hyper-Mile-ing-Techniken und ziemlich viel Glück mit den Ampeln erreichte ich 34 MPG.
 
#7 ·
Liebe und Ehe, wie Liebe und Ehe in einer pferdelosen Kutsche, das eine gibt es nicht ohne das andere. (Entschuldigung an Frank Sinatra.)

Der Punkt ist, dass man keine regenerative Bremse haben kann ohne einen sich verlangsamenden Re-Generator mit einer Nennleistung, die dem Beschleunigungsmotor ähnelt; und selbst dann muss der sich verlangsamende Generator für Zeiten eingesetzt werden, die mit dem Motor vergleichbar sind. Das sind Wattstunden an Energie, nicht nur Watt an Leistung.

Regeneratives Bremsen ist für gullah-bull-Ruben.
 
#8 ·
Ich habe heute Morgen das iDrive-Display meines 535i für meine Hardee's-Keks-Fahrt in den Sport-Display-Modus geschaltet. Die Sportanzeige zeigt Echtzeit-PS und Drehmoment an. Außerdem wird für ein paar Sekunden eine Markierung für den Maximalwert gesetzt. Bei sanfter Fahrweise lag mein maximaler Leistungswert bei 80 PS, aber das war nur einmal. Für den Rest meiner Beschleunigung aus dem Stand waren es etwa 60 PS. Wenn ein Mild-Hybrid-Elektromotor 11 PS der 60 PS liefern könnte, würde dies zu einer erheblichen Kraftstoffeinsparung führen. Der Trick bei einem Hybrid ist es, diese Energie durch sanftes Bremsen beim Anhalten zurückzugewinnen.
 
#11 · (Edited)
Ich habe das iDrive-Display meines 535i heute Morgen für meinen Hardee's-Biscuit-Lauf in den Sport-Display-Modus geschaltet. Sport Display zeigt Echtzeit-PS und Drehmoment an. Es setzt auch eine Markierung für einen maximalen Wert für ein paar Sekunden. Bei sanfter Fahrweise betrug mein maximaler Leistungswert 80 PS, aber das war nur einmal. Für den Rest meiner Beschleunigung aus dem Stand waren es etwa 60 PS. Wenn ein Mild-Hybrid-Elektromotor 11 PS der 60 PS liefern könnte, würde dies zu einer erheblichen Kraftstoffeinsparung führen. Der Trick bei einem Hybrid ist es, diese Energie durch sanftes Bremsen beim Anhalten zurückzugewinnen.
Das Mild-Hybrid-Setup funktioniert möglicherweise nicht genau so, wie Sie denken. Wenn Sie dies haben, gibt es einen iDrive-Bildschirm, "Energiefluss", der die Aktionen des Motors und der Batterieunterstützung anzeigt. Ich habe dies manchmal genau beobachtet, um diese Aktivität und auch das Verhalten und das Laden der 48-V-Batterie besser zu verstehen. Das Laden der Batterie ist viel anders und flüssiger als bei der Hauptspeicherbatterie. Es gibt eine 5-Segment-Ladeanzeige mit Energieflusslinien aus und zurück in diese 48-V-Batterie. Ich habe diese Batterie noch nie voll aufgeladen gesehen, und wie ich bereits erwähnt habe, ändert sich der Ladezustand schnell während der Fahrt, selbst bei konstanter Geschwindigkeit. Ich sehe oft, dass sie auf 1 Segment sinkt. Es stellt sich heraus, dass es umso "einfacher" ist, etwas Ladung zurückzugewinnen, je niedriger die Ladung ist. Wenn sie sich auf 1 Segment befindet, können Sie sogar sehen, wie sie sich ziemlich schnell auf das 2. Segment auflädt, indem Sie einfach ein wenig höher als normal im Leerlauf drehen, wenn Sie beispielsweise in Ihrer Einfahrt parken. Auf Stufe 2 oder 3 lädt dieser leicht erhöhte Leerlauf diese Batterie nicht mehr so ​​leicht auf.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe auch den Energiefluss des Hybridsystems beobachtet. Sie können eine Meldung sehen, wenn die Batterie den Motor unterstützt. Ich habe festgestellt, dass Sie den Fluss vom Elektromotor zum Hauptmotor selten sehen, wenn die Batterieladung unter 3 Segmenten liegt. Sobald Sie Stufe 4 erreicht haben, kommt diese Unterstützung recht häufig zum Einsatz, selbst bei mäßiger Beschleunigung.

Das Diagramm gibt einen recht guten Eindruck davon, was wirklich vor sich geht und wie sich der Energiefluss und der Batterieladestatus ändern. Bis Sie dies deutlich sehen, wie ich es beschreibe, hat "man" wirklich keine Ahnung (IMO), wie sich dieses System in normalen Fahrszenarien verhält. Es ist sehr aufschlussreich. Wiederum, wenn die 48-V-Batterie 2 Ladesegmente oder weniger hat (d. h. < ca. 45 %), trägt sie nicht viel zur Unterstützung des Gasmotors bei. Und übrigens, die 48-V-Batterie wird auch dann geladen, wenn nicht tatsächlich gebremst wird. Wenn Sie verzögern oder einfach das Gaspedal lupfen (ohne zu bremsen) oder mit sehr konstanter Geschwindigkeit fahren (gerade genug, um die Geschwindigkeit auf einer ebenen Straße zu halten), fließt Energie in die 48-V-Batterie.

Ich schlage vor, dass Sie sich bei Ihrem nächsten Servicebesuch ein Mild-Hybrid-Leihfahrzeug besorgen und den Energieflussbildschirm während verschiedener Fahrszenarien sorgfältig studieren, um wirklich zu verstehen, was vor sich geht. Sie könnten wahrscheinlich eine sehr interessante Tabelle erstellen.
 
#17 ·
Autohersteller haben die Emission von Kohlenmonoxid (CO) so gut wie eliminiert, jetzt 1,7 Gramm/Meile für die "BIN 50"-Zertifizierung. Der Rest der Kohlenstoffatome in Benzin und Dieselkraftstoff "sucht sich" während der Verbrennung zwei Sauerstoffatome und erzeugt C02, etwa 8,9 kg für jede Gallone Benzin. Das kann nicht reduziert werden, es sei denn, sie reduzieren die Menge an verbranntem Benzin oder Diesel.
 
#19 ·
Hier ist Ihre Chance, Ihre abnehmenden Erträge an Wissen zu zeigen.

Was kostet es, einen bereits reduzierten Parameter zu halbieren? Das sind abnehmende Erträge.
"Kosten" im Kontext dieses Threads sind die langfristigen Besitzkosten.

Eine weitere "Kosten" wären negative Auswirkungen auf das Fahrerlebnis, insbesondere im Vergleich zu 12V MSA, wie z. B. die Möglichkeit, es standardmäßig auszuschalten und nicht standardmäßig mit entkoppeltem Antriebsstrang ausrollen zu müssen.
 
#20 · (Edited)
Ich habe keine Daten, die man als "hart" bezeichnen würde, aber anekdotisch bin ich ziemlich überrascht von der guten Kilometerleistung, die wir mit unserem '22 540i erzielen, zumindest nach dem, was ich auf dem Bordcomputer gesehen habe. Ich habe mich für den I6 entschieden, als wir ihn bestellten, weil ich den 530er im direkten Vergleich mit dem 540er bei der Probefahrt gefahren bin und mit der Leistung des I6 viel zufriedener war, besonders im Sportmodus (in dem ich sowieso die ganze Zeit bin). Ich habe meinen 911er dafür eingetauscht, um vier Türen und mehr Platz für Ausflüge zu bekommen, musste aber auf mein MT verzichten (seufz). Um ehrlich zu sein, ich war mir zum Zeitpunkt des Kaufs nicht einmal des Konzepts des "48V-Systems" bewusst, ich musste das erst nachschlagen. Wenn wir es haben, kam es einfach mit dem Auto, wie die Sitze oder die Lichter.

Er kommt definitiv voran. Wir haben letzten Monat einen Ausflug gemacht, um die Familie in Jacksonville NC zu besuchen, und mit dem Verkehr auf der I-95 mitzuhalten, war kein Problem. :)

Ich muss mehr auf den laufenden MPG achten und sehen, was wir tagtäglich bekommen.